Strohballenbergung

Zusammenarbeit des THW und des Landkreises

33e3f8bc 0302 4557 a4b4 2d8d1f0f28e1

Am ersten März-Wochenende wurden Silos am Groß Labenzer See geborgen.


Am Ostufer des Groß Labenzer Sees, etwa auf der Hälfte der Strecke zwischen Klein und Groß Labenz, konnten am 01.03.2025 mehrere Siloballen in Zusammenarbeit mit der Abfallbehörde des Landkreises Nordwestmecklenburg und dem Technischen Hilfswerk (THW) geborgen werden.

Mehrere mit Folie umwickelte Siloballen wurden vorsätzlich in den See gerollt und stellten eine Gefahr für die Wasserqualität und das Ökosystem dar.

Bei einem Ortstermin im Juli letzten Jahres wurden die Ballen in dichter Vegetation entdeckt.  Die Silage konnte als hochorganisch und bei Austritt als gewässergefährdend eingestuft werden.

Eigentümer des Sees ist das Land Mecklenburg-Vorpommern. Eine Bergung war somit von öffentlichem Interesse. Die Bergung erfolgte in der Vegetationsruhe und außerhalb der Brutzeiten.

Der Landkreis dankt den THW-Ortsverbänden Wismar und Bad Doberan, die mit über 30 Kameradinnen und Kameraden die Umweltverschmutzung gemeinsam beseitigten.

Zurück Nach oben Drucken Notfall