Katastrophenschutz in Nordwestmecklenburg
Retten, Löschen, Helfen, Betreuen, Versorgen und medizinische Hilfe müssen koordiniert ineinander greifen, um Unglücksfälle größeren Ausmaßes bewältigen zu können.
Zu diesem Zweck sind im Landkreis Nordwestmecklenburg Katastrophenschutzeinheiten gebildet worden, deren technische und personelle Ausstattung sowie die Aufgaben beschrieben wurden.
Zu den weiteren Katastrophenschutzeinheiten:
- Technischer Trupp der Technischen Einsatzleitung
- Erweiterter Löschzug
- Sanitätszug
- Betreuungszug
- Wassergefahrengruppe
- THW Ortsverband Gadebusch
- Gefahrguttruppe
Hinweis Studienprojekt des Bundesamts für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe: