Fachdienst Jugend

Jeder junge Mensch hat ein Recht auf Förderung seiner Entwicklung und auf Erziehung zu einer eigenverantwortlichen und gemeinschaftsfähigen Persönlichkeit.
Pflege und Erziehung der Kinder sind das natürliche Recht der Eltern und die zuvörderst ihnen obliegende Pflicht. Über die Betätigung wacht die staatliche Gemeinschaft. Jugendhilfe soll zur Verwirklichung des Rechts insbesondere
- junge Menschen in ihrer individuellen und sozialen Entwicklung fördern und dazu beitragen, Benachteiligungen zu vermeiden oder abzubauen,
- Eltern und andere Erziehungsberechtigte bei der Erziehung beraten und unterstützen,
- Kinder und Jugendliche vor Gefahren für ihr Wohl schützen,
- dazu beitragen, positive Lebensbedingungen für junge Menschen und ihre Familien sowie eine kinder- und familienfreundliche Umwelt zu erhalten oder zu schaffen (§ 1 Achtes Buch Sozialgesetzbuch (SGB VIII).
Der Fachdienst Jugend bietet Sprechtage an den Standorten in Wismar und Grevesmühlen an.
Hilfe für Sie!
Sachgebiete des Fachdienstes Jugend
Amtsvormundschaft, Beistandschaft und Unterhaltsvorschuss
- Amtsvormundschaft / Pflegschaft
- Beurkundungen
- Unterhaltsberatung, Unterhaltsberechnung und Beistandschaften
- Unterhaltsvorschuss
- Vaterschaftsfeststellung
- Heranziehung zu den Kosten der Hilfe zur Erziehung/Haushaltssachbearbeitung
- Adoptionsvermittlung
- Pflegekinderdienst
- Jugendgerichtshilfe
- Familiengerichtshilfe
- Trennungs- und Scheidungsberatung für Eltern minderjähriger Kinder
- Hilfe für Kinder, Jugendliche sowie junge Volljährige bei familiären und anderen Problemen
- Frühe Hilfen
Jugendarbeit, Jugendhilfeplanung, Prävention und wirtschaftliche Hilfen
- Jugendarbeit, Jugendsozialarbeit, Schulsozialarbeit, Jugendschutz
- Sportarbeit
- Prävention
- Jugendhilfeplanung
Kindertagesstätten und Kindertagespflege
- Entgegennahme und Bearbeitung von Anträgen auf Übernahme bzw. Erlass der Elternbeiträge für Kindertagesstätten und Kindertagespflege
- Bedarfsprüfung für Kindertageseinrichtungen und Kindertagespflege
- Unterstützung bei der Vermittlung von Kindertagespflegepersonen
- Fachberatung und Fachaufsicht für Kindertagesstätten und Kindertagespflege