Fördergeld für die Sanierung…
…der Integrierten Gesamtschule „Johann Wolfgang von Goethe“ in Wismar
12.01.2018
Der Integrierten Gesamtschule „Johann Wolfgang von Goethe“ (IGS) steht, so ist es geplant, von 2019 bis 2021 eine umfangreiche Sanierung bevor. Vorgesehen ist eine Komplettsanierung des denkmalgeschützten Gebäudeensembles in der Wismarer Innenstadt bei komplettem Freizug für die komplette Baufreiheit. Kostenschätzung: Ca. 10, 5 Mio Euro plus geschätzte Mietkosten für Container am Ausweichstandort Friedenshof für 1,4 Mio Euro. Die Maßnahmen umfassen u.a. Heizung, Sanitär, Fußböden, das Versetzen von Wänden, die Sanierung der Aula und Akustikdecken.
Zur Finanzierung des Gesamtvorhabens unterzeichneten Landrätin Kerstin Weiss und Wismars Bürgermeister Thomas Beyer vor wenigen Tagen im Beisein von Schulleiterin Dr. Anka-Sybille Obermeier eine vom Kreistag und der Wismarer Bürgerschaft beschlossene öffentlich- rechtlichen Vereinbarung zur Sanierung der Integrierten Gesamtschule „Johann Wolfgang von Goethe“ unter Einsatz von Städtebaufördermitteln. 7,5 Millionen Euro sind für das ehemalige Schwarze Kloster, das sich im Sanierungsgebiet der Hanse-und Kreisstadt befindet, aus Städtebaufördermitteln beantragt.
Vor dem Landkreis stehen zudem die Sanierung des Gerhart-Hauptmann-Gymnasiums in Wismar und des Überregionalen Förderzentrums – SEHEN- in Neukloster, Haus B. Der Gesamtumfang aller drei Maßnahmen beträgt über 32 Millionen Euro- eine Summe, die der Landkreis allein nicht bewältigen kann.