Landkreis Nordwestmecklenburg Portal, Geodatenportal und KGIS
A-A+
FK
  • Deutsch
  • Englisch
Sie befinden sich hier: Startseite
  1. Wirtschaft
  2. Gäste
  3. Bürger
  1. Bürger
    1. Verwaltung
      1. Kreisverwaltung
        1. Die Landrätin
        2. Büro der Landrätin
          1. Büro des Kreistages
          2. Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
          3. Behördlicher Datenschutzbeauftragter
          4. IT-Management
          5. E-Government
        3. Der "Kurze Weg" - Zentrale Stelle für Eingaben und Anregungen
        4. Stabsstelle für Wirtschaftsförderung, Regionalentwicklung und Planen
          1. Wirtschaftsförderung und Regionalentwicklung
          2. Bauleitplanung
          3. Förderung ländlicher Raum
        5. Fachbereich 1: Aufsicht, Zentraler Service und Management
          1. Fachdienst Personal und Organisation
          2. Fachdienst Rechnungs- und Gemeindeprüfung
          3. Finanzen und Controlling
          4. Finanzbuchführung
            1. Kreiskasse und Vollstreckung
            2. Geschäftsbuchführung
          5. Fachdienst Bau und Gebäudemanagement
            1. Hoch- und Straßenbau
            2. Liegenschaften
            3. Allgemeiner Service
            4. Kreisstraßenmeisterei
            5. Vergabestelle
          6. Kommunalaufsicht
        6. Fachbereich 2: Ordnung, Umwelt, Bau
          1. Bauordnung und Umwelt
            1. untere Bauaufsichtsbehörde
            2. untere Naturschutzbehörde
            3. untere Wasserbehörde
            4. untere Abfallbehörde
            5. Untere Immissionsschutzbehörde
            6. untere Bodenschutzbehörde
            7. untere Denkmalschutzbehörde
          2. Brand- und Katastrophenschutz
            1. Brandschutz
            2. Katastrophenschutz
          3. Ordnung, Sicherheit und Verkehr
            1. Allgemeine Ordnungs-angelegenheiten
            2. Ausländer-angelegenheiten
            3. Bußgeldangelegenheiten
            4. Straßenverkehr und Führerscheinwesen
            5. Zulassungswesen
          4. Kataster- und Vermessung
            1. Geschäftsstelle Gutachterausschuss
            2. Katastervermessung
            3. Katastererneuerung
            4. Geodatenzentrum Nordwestmecklenburg
          5. Veterinär- und Lebensmittelüberwachung
            1. Veterinärwesen
            2. Lebensmittelüberwachung
        7. Fachbereich 3: Jugend, Soziales, Bildung und Gesundheit
          1. Bildung und Kultur
            1. Kultur und Archiv
            2. Schulverwaltung
            3. Kreiselternrat
            4. Bildungsmanagement und Regionales Übergangsmanagement
            5. Kommunale Koordinierung der Bildungsangebote für Neuzugewanderte
          2. Soziales
            1. Grundsicherung / Hilfe zum Lebensunterhalt
            2. Eingliederungshilfe und Hilfe zur Pflege
            3. Sonstige Leistungen und soziale Hilfen
            4. Flucht und Asyl
              1. Integrationslotsen
            5. Sozialplanung
          3. Jugend
            1. Wirtschaftliche Jugendhilfe
            2. Sozialpädagogischer Dienst
            3. Jugendarbeit, Jugendhilfeplanung, Prävention
              1. JUGEND STÄRKEN im Quartier
                1. Koordinierungsstelle
                2. Projekt Just
                3. Fördergebiete
                4. Öffentlichkeitsarbeit
                5. Mikroprojekte
                6. FAQ
                7. Links
            4. Kindertagesstätten und Kindertagespflege
          4. Öffentlicher Gesundheitsdienst
            1. Sozialärztlicher Dienst
            2. Gesundheitsaufsicht
            3. Hafenärztlicher Dienst
            4. Kinder- und Jugendgesundheitsdienst
          5. Übergang Schule Beruf
          6. Frühe Hilfen Neu
            1. Willkommen
            2. Was sind Frühe Hilfen?
            3. Netzwerkarbeit
            4. Ansprechpartner und Kontakte
        8. Ausbildung
        9. Gleichstellungsbeauftragte
          1. Aufgaben
          2. Frauenleben heute
          3. Wege aus der Gewalt
          4. Hilfe im Netz
        10. Integrationsbeauftragter
        11. Personalvertretung
          1. Schwerbehinderten-vertretung
          2. Jugend- und Auszubildendenvertretung
        12. Eigenbetrieb Abfallwirtschaft
          1. Verpackungsentsorgung
          2. Abfallwirtschaftskonzepte
          3. Tourenpläne
          4. Kundenservice/Gebühren
          5. Bioabfallentsorgung
          6. Problemstoffentsorgung
        13. Eigenbetrieb Rettungsdienst
        14. Datenaustausch
      2. Ämter und Gemeinden
      3. Jobcenter
    2. Kreisrecht
      1. Abfallwirtschaft
      2. Beiräte
      3. Bildung und Kultur
      4. Finanzen
      5. Gesundheit und Veterinärswesen
      6. Jugend und Soziales
      7. Kataster und Vermessung
      8. Ordnung, Sicherheit, ÖPNV und Straßenverkehr
      9. Rettungsdienst
    3. Politik
      1. Kreistag
        1. Kreistagspräsident
        2. Fraktionen
        3. Ausschüsse
          1. Ausschuss für Bildung und Kultur
          2. Ausschuss für Soziales, Familie und Gesundheit
          3. Ausschuss für Wirtschaft und Tourismus
          4. Finanzausschuss
          5. Jugendhilfeausschuss
          6. Kreisausschuss
          7. Rechnungsprüfungs-
            ausschuss
          8. Ausschuss für Bau- und Liegenschaften
          9. Ausschuss für Umwelt und Landwirtschaft
      2. Informationsportale für Bürger und Mandatsträger
      3. Wahlen
        1. Bundestagswahl 2017
          1. Rehna
          2. Schönberger Land
          3. GVM Land
          4. Neuburg
          5. Neukloster-Warin
          6. Hansestadt Wismar
          7. Dorf Mecklenburg-Bad kleinen
          8. Poel
          9. Klützer Winkel
          10. GVM Stadt
          11. Lützow-Lübstorf
          12. Gadebusch
        2. Landtagswahl 2016
          1. Ergebnisse
        3. Archiv Wahlen
          1. Europa- und Kommunalwahlen 2014
            1. Ergebnisse Europawahl 2014
            2. Ergebnisse Kreistagswahl 2014
          2. Landratswahl 2014
          3. Bundestagswahl 2013
            1. Endgültiges Ergebnis
            2. Wahlkreise
        4. Links
      4. Seniorenbeirat
      5. Beirat für Menschen mit Behinderungen
    4. Formulare
    5. Flucht und Asyl
  2. Wirtschaft
    1. Breitband
    2. Themen
      1. Regionalentwicklung
        1. Breitbandversorgung
        2. Nahverkehr
        3. Regionalplanung
        4. Wirtschaftsstandort NWM
          1. Gewerbestandorte
          2. Metropolregion Hamburg
          3. Fachkräftesicherung
          4. Verwaltungslotse für Unternehmen
          5. Branchen und Unternehmen
        5. Tourismus
        6. Klimaschutz und Klimaanpassungen
          1. Unterschied zwischen Schutz und Anpassung
          2. Auswirkungen in Nordwestmecklenburg
          3. Förderung für Klimaschutz und Klimaanpassung
          4. Klimaschutzkonzept = Regionales Energiekonzept Westmecklenburg
          5. Klimaanpassung = Strategie mit Baltic Climate
          6. Klimaschutzumsetzung = Teilkonzept Überprüfung der Liegenschaften
        7. Erneuerbare Energien
          1. Daten und Fakten
            1. Nachhaltigkeit? Enkelgerechtigkeit? oder Warum das Ganze?
            2. Begründung: Kosten
            3. Begründung: Umwelt
            4. Begründung: Sicherheit
            5. Grundlage: Gesetz zum Ausbau für erneuerbare Energien (EEG)
            6. Potenziale
            7. Konzepte
            8. Planung
            9. Beratung
            10. Standorte in NWM
          2. Projekte
            1. Übersicht Erneuerbare Energie Projekte
            2. e_RegIE MV
            3. eEnergieService
            4. EU-Projekt RES-Chains
              1. Energietour durch Nordwestmecklenburg
              2. Leitfaden zur Machbarkeit
                1. Kapitel A. I.
                2. Kapitel A. II.
                3. Kapitel B.
                4. Kapitel C.
                5. Kapitel C. I.
                6. Kapitel C. I. 1.
                7. Kapitel C. I. 2.
                8. Kapitel C. I. 2.1.
                9. Kapitel C. I. 2.2.
                10. Kapitel C. I. 3.
                11. Kapitel C. II.
                12. Kapitel C. II.1.
                13. Kapitel C. II.1.1.
                14. Kapitel C. II.1.2.
                15. Kapitel C. II.1.2.1.
                16. Kapitel C. II.1.2.2.
                17. Kapitel C. II.1.3.
                18. Kapitel C. II.2.
                19. Kapitel C. II.2.1.
                20. Kapitel C. II.2.1.1.
                21. Kapitel C. II.2.1.2.
                22. Kapitel C. II.2.2.
                23. Kapitel C. II.2.2.1.
                24. Kapitel C. II.2.2.1.a)
                25. Kapitel C. II.2.2.1.b)
                26. Kapitel C. II.2.2.1.b.aa)
                27. Kapitel C. II.2.2.1.b.bb)
                28. Kapitel C. II.2.2.1.b.cc)
                29. Kapitel C. II.2.2.2.
                30. Kapitel C. II.2.2.2.a)
                31. Kapitel C. II.2.2.2.b)
                32. Kapitel C. II.2.2.2.b.aa)
                33. Kapitel C. II.2.2.2.b.aa)1)
                34. Kapitel C. II.2.2.2.b.aa)2)
                35. Kapitel C. II.2.2.2.b.bb)
                36. Kapitel C. II.2.2.2.b.bb)1)
                37. Kapitel C. II.2.2.2.b.bb)2)
                38. Kapitel C. II.2.2.2.c)
                39. Kapitel C. II.2.2.2.c.aa)
                40. Kapitel C. II.2.2.2.c.bb)
                41. Kapitel C. II.2.2.2.c.bb)1)
                42. Kapitel C. II.2.2.2.c.bb)2)
                43. Kapitel C. II.2.2.2.c.bb)3)
                44. Kapitel C. II.2.2.2.c.bb)3)a)
                45. Kapitel C. II.2.2.2.c.bb)3)b)
                46. Kapitel C. II.2.2.2.d)
                47. Kapitel C. II.2.2.2.d.aa)
                48. Kapitel C. II.2.2.2.d.aa)1)
                49. Kapitel C. II.2.2.2.d.aa)2)
                50. Kapitel C. II.2.2.2.d.bb)
                51. Kapitel C. II.2.2.3.
                52. Kapitel C. II.2.3.
                53. Kapitel C. II.3.
                54. Kapitel C. II.3.1.
                55. Kapitel C. II.3.1.1.
                56. Kapitel C. II.3.1.2.
                57. Kapitel C. II.3.1.3.
                58. Kapitel C. II.3.2.
                59. Kapitel C. II.3.2.1.
                60. Kapitel C. II.3.2.1.a)
                61. Kapitel C. II.3.2.1.a.aa)
                62. Kapitel C. II.3.2.1.a.bb)
                63. Kapitel C. II.3.2.1.a.cc)
                64. Kapitel C. II.3.2.1.b)
                65. Kapitel C. II.3.2.1.b.aa)
                66. Kapitel C. II.3.2.1.b.bb)
                67. Kapitel C. II.3.2.1.c)
                68. Kapitel C. II.3.2.2.
                69. Kapitel C. II.3.2.2.a)
                70. Kapitel C. II.3.2.2.a.aa)
                71. Kapitel C. II.3.2.2.a.bb)
                72. Kapitel C. II.3.2.2.b)
                73. Kapitel C. II.3.2.2.b.aa)
                74. Kapitel C. II.3.2.2.b.bb)
                75. Kapitel C. II.3.2.2.b.cc)
                76. Kapitel C. II.3.2.3.
                77. Kapitel C. II.3.3.
                78. Kapitel C. II.3.3.1.
                79. Kapitel C. II.3.3.1.a)
                80. Kapitel C. II.3.3.1.a.aa)
                81. Kapitel C. II.3.3.1.a.bb)
                82. Kapitel C. II.3.3.1.a.cc)
                83. Kapitel C. II.3.3.1.b)
                84. Kapitel C. II.3.3.1.b.aa)
                85. Kapitel C. II.3.3.1.b.bb)
                86. Kapitel C. II.3.3.1.c)
                87. Kapitel C. II.3.3.1.c.aa)
                88. Kapitel C. II.3.3.1.c.bb)
                89. Kapitel C. II.3.3.1.c.bb)1)
                90. Kapitel C. II.3.3.1.c.bb)2)
                91. Kapitel C. II.3.3.1.d)
                92. Kapitel C. II.3.3.1.e)
                93. Kapitel C. II.3.3.2.
                94. Kapitel C. II.4.
                95. Kapitel C. II.4.1.
                96. Kapitel C. II.4.1.1.
                97. Kapitel C. II.4.1.2.
                98. Kapitel C. II.4.1.2.a)
                99. Kapitel C. II.4.1.2.b)
                100. Kapitel C. II.4.1.2.c)
                101. Kapitel C. II.4.2.
                102. Kapitel C. II.4.3.
                103. Kapitel C. II.4.4.
                104. Kapitel C. II.5.
                105. Kapitel C. III.
                106. Kapitel C. III.1.
                107. Kapitel C. III.2.
                108. Kapitel C. III.2.1.
                109. Kapitel C. III.2.2.
                110. Kapitel C. III.2.3.
                111. Kapitel C. III.3.
                112. Kapitel C. III.3.1.
                113. Kapitel C. III.3.1.1.
                114. Kapitel C. III.3.1.1.a)
                115. Kapitel C. III.3.1.1.b)
                116. Kapitel C. III.3.1.2.
                117. Kapitel C. III.3.1.2.a)
                118. Kapitel C. III.3.1.2.b)
                119. Kapitel C. III.3.1.2.c)
                120. Kapitel C. III.3.1.2.c.aa)
                121. Kapitel C. III.3.1.2.c.bb)
                122. Kapitel C. III.3.1.2.c.cc)
                123. Kapitel C. III.3.1.2.c.dd)
                124. Kapitel C. III.3.1.2.d)
                125. Kapitel C. III.3.1.3.
                126. Kapitel C. III.3.2.
                127. Kapitel C. III.3.3.
                128. Kapitel C. III.3.3.1.
                129. Kapitel C. III.3.3.1.a)
                130. Kapitel C. III.3.3.1.a.aa)
                131. Kapitel C. III.3.3.1.a.bb)
                132. Kapitel C. III.3.3.1.a.cc)
                133. Kapitel C. III.3.3.1.a.dd)
                134. Kapitel C. III.3.3.1.a.ee)
                135. Kapitel C. III.3.3.1.a.ff)
                136. Kapitel C. III.3.3.1.a.ff.1)
                137. Kapitel C. III.3.3.1.a.ff.2)
                138. Kapitel C. III.3.3.1.b)
                139. Kapitel C. III.3.3.1.b.aa)
                140. Kapitel C. III.3.3.1.b.bb)
                141. Kapitel C. III.3.3.1.b.cc)
                142. Kapitel C. III.3.3.1.b.dd)
                143. Kapitel C. III.3.3.1.b.dd.1)
                144. Kapitel C. III.3.3.1.b.dd.2)
                145. Kapitel C. III.3.3.1.b.ee)
                146. Kapitel C. III.3.3.1.b.ff)
                147. Kapitel C. III.3.3.1.b.ff.1)
                148. Kapitel C. III.3.3.1.b.ff.2)
                149. Kapitel C. III.3.3.2.
                150. Kapitel C. III.3.3.2.a)
                151. Kapitel C. III.3.3.2.a.aa)
                152. Kapitel C. III.3.3.2.a.bb)
                153. Kapitel C. III.3.3.2.a.cc)
                154. Kapitel C. III.3.3.2.a.dd)
                155. Kapitel C. III.3.3.2.a.ee)
                156. Kapitel C. III.3.3.2.a.ff)
                157. Kapitel C. III.3.3.2.a.gg)
                158. Kapitel C. III.3.3.2.a.gg.1)
                159. Kapitel C. III.3.3.2.a.gg.2)
                160. Kapitel C. III.3.3.2.b)
                161. Kapitel C. III.3.3.2.b.aa)
                162. Kapitel C. III.3.3.2.b.bb)
                163. Kapitel C. III.3.3.2.b.bb.1)
                164. Kapitel C. III.3.3.2.b.bb.2)
                165. Kapitel C. III.3.3.2.c)
                166. Kapitel C. III.3.3.2.c.aa)
                167. Kapitel C. III.3.3.2.c.bb)
                168. Kapitel C. III.3.3.2.c.cc)
                169. Kapitel C. III.3.3.2.c.dd)
                170. Kapitel C. III.3.3.2.c.ee)
                171. Kapitel C. III.3.3.2.c.ff)
                172. Kapitel C. III.3.3.2.c.ff.1)
                173. Kapitel C. III.3.3.2.c.ff.2)
                174. Kapitel C. III.3.3.2.d)
                175. Kapitel C. III.3.3.2.d.aa)
                176. Kapitel C. III.3.3.2.d.bb)
                177. Kapitel C. III.3.3.2.d.cc)
                178. Kapitel C. III.3.4. - Zwischenfazit
                179. Kapitel C. III.3.4.1.
                180. Kapitel C. III.3.4.1.a)
                181. Kapitel C. III.3.4.1.b)
                182. Kapitel C. III.3.4.1.c)
                183. Kapitel C. III.3.4.2.
                184. Kapitel C. III.3.4.2.a)
                185. Kapitel C. III.3.4.2.b)
                186. Kapitel C. III.3.4.2.c)
                187. Kapitel C. III.4.
                188. Kapitel C. III.4.1.
                189. Kapitel C. III.4.2.
                190. Kapitel C. III.4.2.1.
                191. Kapitel C. III.4.2.2.
                192. Kapitel C. III.4.2.2.a)
                193. Kapitel C. III.4.2.2.b)
                194. Kapitel C. III.4.2.2.c)
                195. Kapitel C. III.4.2.2.d)
                196. Kapitel C. III.4.3.
                197. Kapitel C. III.5.
                198. Kapitel C. III.5.1.
                199. Kapitel C. III.5.2.
                200. Kapitel C. III.5.3.
                201. Kapitel C. III.5.4.
                202. Kapitel C. III.6.
                203. Kapitel C. IV.
                204. Kapitel C. IV.1.
                205. Kapitel C. IV.1.1.
                206. Kapitel C. IV.1.1.1.
                207. Kapitel C. IV.1.1.1.a.
                208. Kapitel C. IV.1.1.1.b.
                209. Kapitel C. IV.1.1.1.c.
                210. Kapitel C. IV.1.1.1.d.
                211. Kapitel C. IV.1.1.1.e.
                212. Kapitel C. IV.1.1.2.
                213. Kapitel C. IV.1.1.3.
                214. Kapitel C. IV.1.1.4.
                215. Kapitel C. IV.1.2.
                216. Kapitel C. IV.2.
                217. Kapitel C. IV.2.1.
                218. Kapitel C. IV.2.2.
                219. Kapitel C. IV.2.3.
                220. Kapitel C. IV.2.4.
                221. Kapitel C. IV.2.5.
                222. Kapitel C. IV.2.6.
                223. Kapitel C. IV.3.
                224. Kapitel C. IV.4.
                225. Kapitel C. V.
                226. Kapitel D
                227. Kapitel Abkürzungsverzeichnis
                228. Kapitel Literaturverzeichnis
            5. Regionales Energiekonzept Westmecklenburg
            6. EU-Projekt Bioenergy Promotion
            7. Klimaschutz-Teilkonzept
          3. Aktuelles
            1. (Bio)Energiedörfer in NWM
            2. Fachtagung Wind
            3. Energiewende MV
      2. Verwaltungslotse Unternehmen
      3. Wirtschaftsstandort NWM
      4. Erneuerbare Energien
      5. Aktuelle Themen und Handlungsfelder
        1. Abgeschlossene Projekte
        2. Wirtschaft - aktuelle Themen
    3. Förderungen
      1. ELER/LEADER
        1. LEADER 2014-2020
        2. SLE - Strategie für ländliche Entwicklung
        3. Was ist LEADER
        4. Antragsverfahren
        5. Projekte 2007-2014
      2. EFRE
      3. EMFF
        1. Antragsverfahren
        2. Was ist EFF - Achse 4
        3. FLAG
        4. Projekte 2007-2013
      4. ESF
      5. Förderung ländlicher Raum
      6. Mobilität
        1. INMOD
    4. Energieportal
    5. ÖPNV/Nahverkehr
  3. Gäste
    1. Urlaubsthemen
      1. ... wo die Seele lächelt
        1. Wappen und Logo des Landkreises Nordwestmecklenburg
        2. Nordwestmecklenburg auf einen Blick
        3. Leitbild
      2. Bei uns zu Gast
        1. Dorf Mecklenburg - die Wiege des Landes
      3. Natur aktiv erleben
        1. Reiten
          1. Reiterhöfe
          2. Gasthöfe
          3. Übernachtungen
        2. Radfahren
          1. Radwege-Übersicht Nordwestmecklenburg
      4. Auch bei "Schietwetter"
      5. Hansestadt Wismar
      6. Service und Kataloge
        1. Anreise
        2. Karten
        3. Urlaubskataloge
        4. Kontaktformular
      7. Weitere Themen
        1. Urlaub auf dem Land
        2. Märchenhaftes
        3. Backsteingothik - Stolz einer ganzen Region
        4. Familienabenteuer
        5. Schlösser und Herrenhäuser
    2. Veranstaltungen und Ausflüge
      1. Veranstaltungen im Landkreis
        1. Kulturtage Dechow
        2. Schloss Wiligrad
        3. Kreisagrarmuseum Dorf Mecklenburg
          1. Mehr über das Museum
          2. Öffnungszeiten und Eintrittspreise
        4. Kultur-Gut Dönkendorf
        5. Kloster Rehna
        6. Klanghaus Ilow
        7. Literaturhaus "Uwe Johnson" in Klütz
        8. Schöneberger Musiksommer
        9. Piratenboard-Open-Air-Theater Grevesmühlen
      2. Überregionale Veranstaltungsangebote
      3. Ausflugsziele
    3. Urlaubskataloge
  1. Veranstaltungen
  2. Ausschreibungen
  3. Bekanntmachung
  4. Aktuelle Meldungen
zurück nach oben
  1. Unser Landkreis
  2. Wahlen
  3. Ort der Vielfalt
  4. Kantine Malzfabrik
  1. Bürgerbüros
  2. Organigramm
  3. Bürgerinformationen
  4. Ratsinformation
  1. Geo-Portal
  2. NORDWESTBLICK
  3. Bankverbindung
  4. Impressum
  1. Backstein
  2. Startseite
  3. RSS
  4. Kontakt
  5. Sitemap
  6. Drucken
  7. GeoPort
  8. Intranet