Ich habe keinen QR-Code Scanner!
Das luca System bietet die Möglichkeit, QR-Codes über Tablets, oder Smartphones zu scannen. Natürlich kannst du auch einen externen QR-Code Scanner mit luca verbinden.
Luca-App für den Landkreis Nordwestmecklenburg trägt zu Lockerungen im öffentlichen Leben bei. Mecklenburg-Vorpommern hat als erstes Bundesland die Lizenz für die Nutzung des Luca-Systems zur verschlüsselten Kontaktnachverfolgung einschließlich der Luca-App erworben.
Im Kern ist luca ganz einfach: luca hat drei zentrale Schnittstellen – den Gastgeber, den Gast/User und die Gesundheitsämter.
Als Gast melden Sie sich einmal in der App mit Ihren Daten auf einem mobilen Endgerät an. luca generiert einen sich minütlich ändernden QR-Code, der meinem Endgerät zugeordnet ist. Mit diesem „Pass“ können Sie sich in Locations einchecken – egal, ob Wochenmarkt, Kirche, Restaurant, Geschäft oder Familientreffen. Alles was der „Gastgeber“ dafür benötigt, ist ebenfalls ein Handy mit der luca App. Sie checken per Scan bei Ihrem Gastgeber ein und werden z.B. automatisch ausgeloggt, wenn Sie den Ort wieder verlassen. Tritt ein Infektionsfall ein, werden alle Gäste dieser Location informiert, die sich zur betreffenden Uhrzeit dort aufgehalten haben. Parallel werden die Gesundheitsämter informiert, die dann automatisch Zugriff auf die Daten der übrigen Gäste haben. Zusätzlich bietet die App ein Kontakttagebuch an. Hier sehen Sie bis zu 30 Tage zurück, wo Sie wann waren.
Auch ohne Smartphone kann man mit luca sicher einchecken. Dazu mehr unter dem Punkt "Bürgerinnen und Bürger".
Mit luca können die Kontaktdaten Ihrer Gäste/Kunden oder die Besucher einer Veranstaltung sicher und anonym aufgenommen werden. Damit erfüllen Sie alle Pflichten zur Aufnahme der Kontaktdaten und können schnell und sicher mit dem Gesundheitsamt zusammenarbeiten. So schützen Sie sich, Ihre Mitarbeitenden, Gäste und Kunden vor Datenmissbrauch und vor dem Coronavirus.
Beschreibung | Download | |
---|---|---|
luca-App einrichten |
![]() | |
Was passiert, wenn eine Person positiv getestet ist? |
![]() | |
Das luca System bietet die Möglichkeit, QR-Codes über Tablets, oder Smartphones zu scannen. Natürlich kannst du auch einen externen QR-Code Scanner mit luca verbinden.
Gehen Sie auf https://app.luca-app.de und registrieren Sie Ihren Standort. Wenn Sie mehrere Standorte haben, können Sie diese dort direkt anlegen und einen Ansprechpartner festlegen. Sobald der Standort registriert ist, können die Gäste einchecken.
Ja, nachdem Sie sich bei luca Locations registriert haben, können Sie all Ihre Standorte anlegen und die jeweiligen Ansprechpartner für die einzelnen Standorte festlegen.
Den Radius brauchen wir, um ein perfektes Geofencing zu ermöglichen und so deine Gäste automatisch auszuchecken. Gib einfach die breiteste Stelle deines Veranstaltungsortes an. Es muss nicht super genau sein, aber sollte ungefähr stimmen.
Sie können Ihre Gäste per Kontaktformular einchecken. Wähle bei "Links für Check-ins" das Kontaktformular und lassen Sie dieses ausfüllen. So können Gäste auch ohne Smartphone sicher in Ihrem Standort einchecken.
Möchten Ihre Gäste sich die Luca-App nicht herunterladen, haben Sie verschiedene Möglichkeiten, sie trotzdem mit luca einzuchecken.
Nutzen Gäste die luca App, muss mindestens eine verifizierte Telefonnummer hinterlegt worden sein. Da die Kontaktdaten anonymisiert und verschlüsselt werden, können Sie davon ausgehen, dass Gäste ehrliche Angaben machen.
Wenn Ihre Gäste/ Besucher kein Smartphone besitzen, können Sie sie über ein Kontaktformular einchecken. Wählen Sie in Ihrem luca Locations-Bereich das Kontaktformular aus. Gäste/ Besucher können dann ihre Kontaktdaten eingeben und werden im luca System verschlüsselt gespeichert.
Wir empfehlen, jeden Gast selbst einzuchecken, denn nur so können Sie sehen, ob das diese wirklich eingecheckt sind. Es gibt aber auch die Möglichkeit, dass sich die Gäste selbst einchecken. Die QR-Codes dafür, können Sie in luca Locations erstellen und ausdrucken.
Seit dem 12. März 2021 ist luca für das Gesundheitsamt eingerichtet und damit für die Bürgerinnen und Bürger des Landkreis Nordwestmecklenburg nutzbar.
Ja. Das Gesundheitsamt muss Sie erreichen können, wenn es nötig ist. Nur wenn wir gemeinsam daran arbeiten das Virus zu bekämpfen, können wir auch weiterhin unser Lieblingsrestaurant besuchen und uns mit Freunden treffen. Also geben Sie bitte immer Ihre richtigen Kontaktinformationen an. Bei der Registrierung in der luca-App und der Web App wird zudem eine Telefonnummerverifikation durchgeführt.
Ihr QR-Code kann nur vom Gesundheitsamt gelesen werden –und auch nur, um Infektionsketten zurück zu verfolgen. Veranstalter oder andere Personen können Ihren QR-Code niemals entschlüsseln, lesen, oder etwas anderes damit anfangen.
Ja. Das Gesundheitsamt kann dich trotzdem erreichen. Du kannst jedoch nicht über die luca App informiert werden, sondern wirst über einen anderen Meldeweg (z.B. Telefon) informiert. Solltest du selbst infiziert sein, kannst du deine Historie nicht mehr teilen.
luca funktioniert am besten mit der App. Wenn Sie die luca App aber nicht auf Smartphone laden möchten oder können, haben Sie die Möglichkeit, sich über den Webbrowser anzumelden. Besuche die Webseite www.luca-app.de und wähle Web App aus. Geben Sie Ihre Kontaktdaten an und lassen Sie Ihren persönlichen QR-Code generieren. Zeigen Sie diesen bei Ihrem Veranstalter vor und lassen sich einchecken.
Nein! Sie können den QR-Code nicht abfotografieren oder mit anderen teilen, da sich der QR-Code minütlich verändert. In diesem QR-Code können auch nur die Kontaktdaten von einer einzigen Person übermittelt werden.
Ja. Sie können Ihre Kontaktdaten über ein Kontaktformular beim Veranstalter angeben. Ihre Daten werden dann auch verschlüsselt und für den Veranstalter unleserlich gespeichert. Über die Web App kann Ihnen einen temporären QR-Code generierien. Über unsere Website gelangen Sie zur Web App.
Die generierten Daten werden dezentral verschlüsselt und teilen sich ebenfalls auf drei Schnittstellen auf: Gastgeber, Gast und Gesundheitsamt. Nur im Falle einer Infektion setzen sich die Daten wie bei einem Puzzlespiel zusammen und sind dann für das Gesundheitsamt lesbar. Gastgeber, Veranstalter, Betreiber, wir selbst, oder Dritte, haben zu keinem Zeitpunkt Zugriff auf die Daten. Die einzelnen Puzzleteile sind auf ISO-27001 zertifizierten Servern in Deutschland gespeichert.
Nein, weder der Betreiber/Veranstalter noch das luca Sytem/luca Team könnenzu keinem Zeitpunkt deine Kontaktdaten oder andere Informationen in deiner luca App lesen.
Ja. In der luca-App können Sie ein privates Treffen anlegen. Ihre Gäste können sich dann ganz einfach in Ihr Treffen einchecken. Dafür müssen sie den generierten QR-Code mit der luca-App scannen.
Wenn Ihr Gast kein Smartphone hat, können Sie die Kontaktdaten nicht in Ihrer Historie aufnehmen.
In der luca App können Sie private Treffen mit z.B. Ihren Freunden erstellen und die Kontaktdaten und Zeiten sicher aufnehmen. Diese Treffen werden in Ihrer Historie gespeichert und dienen für Sie als Gedankenstütze, falls Sie die Kontaktdaten in einem Infektionsfall angeben bzw. kontaktieren müssen. Ihre Historie können Sie nicht mit dem Gesundheitsamt teilen.
Die Historie ist wie ein Kontakttagebuch. Es werden dort alle Ihre Check-ins und private Treffen gespeichert. Infizieren Sie sich mit Covid-19, können Sie Ihre Historie mit dem Gesundheitsamt teilen. Das Gesundheitsamt entschlüsselt diese Daten und informiert die Veranstaltungsorte, die Sie besucht haben.
Weitere Fragen und Antworten finden Sie direkt auf https://www.luca-app.de/faq/.