Pflegesozialplanung

Demografischer Wandel – zwei Worte, die inzwischen in aller Munde sind. Auch in Nordwestmecklenburg stellt die sich verändernde demografische Entwicklung eine große Herausforderung dar: Die Zahl der Älteren steigt, und immer weniger junge Menschen wachsen nach.

Wohnen im Alter:

Besonders im Fokus steht dabei das Thema "Wohnen im Alter". So wird dafür die Wohnsituation älterer Menschen und deren Lebensplanung für das Wohnen im Alter in Form einer kreisweiten, repräsentativen Befragung älterer Bürgerinnen und Bürger analysiert.

Alle Angebote werden im Hinblick auf ihre Bedarfsgerechtigkeit geprüft, wobei zu bewerten ist, inwieweit der Grundsatz "ambulant vor stationär" umgesetzt wird.

Montag:geschlossen
Dienstag:09:00 – 12:00 Uhr
13:00 – 16:00 Uhr
Mittwoch:geschlossen
Donnerstag:09:00 – 12:00 Uhr
13:00 – 18:00 Uhr
Freitag:geschlossen

Hinweis:

Und nach telefonischer Terminvereinbarung.

Besucheradresse
Landkreis Nordwestmecklenburg
Verwaltungsstandort Wismar
Werkstraße 2
23970Wismar, Hansestadt
Besucheradresse
Landkreis Nordwestmecklenburg
Verwaltungsstandort Grevesmühlen
Börzower Weg 3
23936Grevesmühlen
Postanschrift
Landkreis Nordwestmecklenburg
Fachgebiet Eingliederungshilfe
Postfach 1565
23958Wismar, Hansestadt
Telefon:
03841 3040-0
Fax:
03841 3040-6599

FrauS.Wöbke-Geick

Sachbearbeiterin Verhandlung, Sozialplanung und Anlage H-Prüfung
Werkstraße 2
23970Wismar, Hansestadt
Telefon:
+49 3841 3040-5005
Fax:
+49 3841 3040-85005
Raum:
204.5
Bus:
Malzfabrik Grevesmühlen
Regionalbahn:
DB Grevesmühlen Bahnhof
Parkplatz an der Malzfabrik in Grevesmühlen
Art
Behindertenparkplatz
Anzahl
198
Gebührenpflichtig
nein
Rollstuhlgerecht
ja
Aufzug vorhanden
ja
Zurück Nach oben Drucken Notfall