Covid19 in NWM – Donnerstag (3.3.)
Am Donnerstag meldet das Gesundheitsamt aus Nordwestmecklenburg 438 Neuinfektionen. Die Infektionsinzidenz steigt damit auf einen neuen Allzeit-Höchstwert von 1645,8. Die Hospitalisierungsinzidenz steigt ebenfalls leicht auf 4,4. Die Belastung der Intensivkapazitäten im zugehörigen Krankenhauscluster liegt heute bei 11,2 %.
Die Ampelstufe für NWM als Landkreis bleibt auf Orange.
In Mecklenburg-Vorpommern gelten landesweit die Regelungen der Corona-Warnstufe Rot. Damit auch in Nordwestmecklenburg.
Die Einstufung des Bundeslandes nach Corona-Ampel bleibt heute auf Stufe Rot.
Die regionalen Einstufungen von Vorpommern-Rügen und Vorpommern-Greifswald sind in Stufe Rot, die anderen Regionen für sich stehen auf Stufe Orange.
Die meisten neuen Covid-Fälle heute meldet Vorpommern-Greifswald mit 912 Neuinfektionen. Vorpommern-Rügen hat mit der höchsten Infektionsinzidenz heute den Wert 2082,7.
In ganz Mecklenburg-Vorpommern wurden heute 5.163 Neuinfektionen und 7 Todesfälle gemeldet. Die landesweite Hospitalisierungsinzidenz beträgt 10,4 und die Infektionsinzidenz steigt auf 1.678,1..
Die Belastung der der Intensivkapazitäten durch Covid19-Fälle steigt noch einmal leicht auf 10,4 %, die Gesamtauslastung liegt bei 83,6 %.
Weniger Quarantäne an Schulen und Kitas
Die Landesregierung hat eine Neuregelung des Kontaktpersonenmanagements im Schul- und Kitabereich veröffentlicht. Darin ist festgehalten, dass nur noch infizierte Kinder und Lehr- bzw. Betreuungspersonal in Quarantäne müssen, für eine Dauer von 10 Tagen mit einer Freitestungsmöglichkeit nach 7 Tagen bei Symptomfreiheit.
Enge Kontaktpersonen sollen per Schnelltest getestet werden. Symptomatische Kontaktpersonen benötigen eine Abklärung per PCR-Test. Für negativ getestete Personen besteht keine Quarantänepflicht und der Besuch der Einrichtung ist weiter möglich.
Besonders hilfreich für Eltern dürfte das neue Fließschema sein das aufzeigt, wie man bei Kindern mit Symptomen einer Atemwegerkrankung vorgeht – und wann man sie in die Schule oder Einrichtung schicken darf und wann nicht.
Direktlink zum Fließschema (PDF):
https://www.regierung-mv.de/static/Regierungsportal/Ministerium%20f%C3%BCr%20Bildung%2c%20Wissenschaft%20und%20Kultur/Dateien/2022_02_28_Flie%C3%9Fschema_Kita_Schule_2_neu_Ha_Wa%20%5bSchreibgesch%C3%BCtzt%5d.pdf
Eine Zusammenfassung der Regelungen für Kontaktpersonen an Schulen und Kitas können Sie den aktualisierten Merkblättern entnehmen:
Merkblatt Kontaktpersonenmanagement Kita (PDF):
https://www.regierung-mv.de/static/Regierungsportal/Ministerium%20f%C3%BCr%20Bildung%2c%20Wissenschaft%20und%20Kultur/Dateien/KP%20Management%20Kita%202022_03%20Ha%20Wa.pdf
Merkblatt Kontaktpersonenmanagement Schule (PDF):
https://www.regierung-mv.de/serviceassistent/download?id=1645115
Link zur Informationsseite „Kita“:
https://www.regierung-mv.de/Landesregierung/bm/Blickpunkte/Coronavirus/Kindertagesfoerderung/
Link zur Informationsseite „Schule“:
https://www.regierung-mv.de/Landesregierung/bm/Blickpunkte/Coronavirus/Coronavirus-%E2%80%93-Informationen-f%C3%BCr-schule/Zu-den-Regelungen-f%C3%BCr-die-Schulorganisation/