Logo - Landkreis Nordwestmecklenburg Landkreis Nordwestmecklenburg
Mein-NWM
Häufig gesucht:
StellenangeboteAusschreibungVermessungBreitbandausbauBauenKfz-ZulassungKitaAbfallNahbusÄmter und Gemeinden
 
  1. Unser Landkreis
    Unser Landkreis
    1. Weiter ...
    2. Unser Landkreis
    3. Unser Nordwestmecklenburg
      Unser Nordwestmecklenburg
      1. Weiter ...
      2. Unser Nordwestmecklenburg
      3. Grußwort der Landrätin
      4. Leitbild
      5. Wappen und Logo
      6. Ämter und Gemeinden
      7. Daten und Fakten
      8. Landschaft im Portrait
      9. Meer erleben
      10. Metropolregion Hamburg
      Zurück
      Schließen
    4. Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
      Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
      1. Weiter ...
      2. Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
      3. Aktuelles
      4. Pressemitteilungen
      5. NORDWESTBLICK
      6. Social Media
      7. Veranstaltungen
      Zurück
      Schließen
    Zurück
    Schließen
  2. Verwaltung und Politik
    Verwaltung und Politik
    1. Weiter ...
    2. Verwaltung und Politik
    3. Politik
      Politik
      1. Weiter ...
      2. Politik
      3. Kreistag
      4. Kreistagspräsident
      5. Fraktionen
      6. Ausschüsse
      7. Wahlen
      8. Beirat für Menschen mit Behinderungen
      9. Seniorenbeirat
      10. Bürgerinfoportal
      11. Gremieninfoportal
      12. Zweckverband Schaalsee-Landschaft
      13. Regionalen Planungsverband Westmecklenburg
      14. Sparkassenzweckverband
      Zurück
      Schließen
    4. Bekanntmachungen
      Bekanntmachungen
      1. Weiter ...
      2. Bekanntmachungen
      3. Stellenangebote
      4. Bekanntmachungen
      5. Ausschreibungen
      6. Pressemitteilungen
      7. Haushaltspläne
      Zurück
      Schließen
    5. Kreisverwaltung
      Kreisverwaltung
      1. Weiter ...
      2. Sanierung Verwaltungsgebäude in Wismar
      3. Kreisverwaltung
      4. Aktuelles
      5. Organigramm
      6. Bürgerbüro
      7. Standorte
      8. Öffnungszeiten
      9. Ausbildung im Landkreis
      10. Verwaltungsmodernisierung
      11. Kantine Malzfabrik
      Zurück
      Schließen
    6. Landrätin
      Landrätin
      1. Weiter ...
      2. Landrätin
      3. Landrätin Kerstin Weiss
      4. Grußwort der Landrätin
      5. Landrätin unterwegs
      6. Der "Kurze Weg"
      Zurück
      Schließen
    7. Kundenservice
      Kundenservice
      1. Weiter ...
      2. Kundenservice
      3. Online-Dienste
      4. Themenportale
      5. Fachportale
      6. Formularservice
      Zurück
      Schließen
    8. Förderungen
      Förderungen
      1. Weiter ...
      2. Förderungen
      3. Ländliche Entwicklung & Landwirtschaft
      4. Beschäftigung und soziale Integration
      5. Infrastruktur und Wirtschaft
      6. Dorferneuerung
      7. Fischerei
      8. Wohlfahrtspflege
      9. Kulturförderung
      10. EU Projekte
      11. Verwaltungslotse
      Zurück
      Schließen
    9. Finanzen
      Finanzen
      1. Weiter ...
      2. Finanzen
      3. Haushaltspläne
      4. Rechnungs- und Gemeindeprüfung
      5. Kreiskasse und Vollstreckung
      6. Finanzen und Controlling
      7. Förderung
      Zurück
      Schließen
    10. Ordnung und Sicherheit
      Ordnung und Sicherheit
      1. Weiter ...
      2. Ordnung und Sicherheit
      3. Brand- und Katastrophenschutz
      4. Rettungsdienst
      5. Leistungen der Ausländerbehörde
      6. Gewerbe
      7. Versammlungen
      8. Ordnungswidrigkeiten
      9. Lotto und Tombola
      10. Waffen
      11. Feuerwerk und explosionsgefährliche Stoffe
      Zurück
      Schließen
    11. Eigenbetriebe und Gesellschaften
      Eigenbetriebe und Gesellschaften
      1. Weiter ...
      2. Eigenbetriebe und Gesellschaften
      3. Wirtschaftsförderungs-gesellschaft
      4. Abfallwirtschaftsbetrieb
      5. Rettungsdienst
      Zurück
      Schließen
    Zurück
    Schließen
  3. Soziales und Gesundheit
    Soziales und Gesundheit
    1. Weiter ...
    2. Soziales und Gesundheit
    3. Soziale Leistungen
      Soziale Leistungen
      1. Weiter ...
      2. Soziale Leistungen
      3. Soziale Hilfen
      4. Wohnen
      5. Familie
      6. Ausbildung und Studium
      7. Asyl
      8. Pflege
      9. Grundsicherung und Arbeitslosengeld II
      Zurück
      Schließen
    4. Gesundheit
      Gesundheit
      1. Weiter ...
      2. Gesundheit
      3. Amtsärztlicher Dienst
      4. Kinder- und Jugendärztlicher Dienst
      5. Zahnärztlicher Dienst
      6. Sozialpsychiatrischer Dienst
      7. Hafenärztlicher Dienst
      8. Gesundheitsaufsicht
      9. Psychatriekoordination
      10. Gesundheitsförderung
      11. Beratungsmobil
      12. Frühe Hilfen
      13. Pflegestützpunkte
      14. Gesundheitsführer
      15. Beratungsstellen
      16. Rettungsdienst
      Zurück
      Schließen
    5. Corona
      Corona
      1. Weiter ...
      2. Corona-Impfung
      Zurück
      Schließen
    6. Lebensmittel
      Lebensmittel
      1. Weiter ...
      2. Lebensmittel
      3. Überwachung, Herstellung und Handel
      4. Milchhygiene
      5. Fleischuntersuchung
      6. Lebensmittelwarnungen
      7. Handelsklassen
      Zurück
      Schließen
    7. Gleichstellung
      Gleichstellung
      1. Weiter ...
      2. Gleichstellung
      3. Gleichstellungsbeauftragte
      4. Gleichberechtigung
      5. Wege aus der Gewalt
      6. Hilfe im Netz
      Zurück
      Schließen
    8. Ausländerangelegenheiten
      Ausländerangelegenheiten
      1. Weiter ...
      2. Ausländerangelegenheiten
      3. Integrationsbeauftragter
      4. Integrationslotsen
      5. Flucht und Asyl
      6. Leistungen der Ausländerbehörde
      7. Staatsangehörigkeit und Einbürgerung
      8. Weitere Informationen der Ausländerbehörde
      9. Soziale Leistungen
      10. Beratungsstellen
      11. Bildungsangebote für Neuzugewanderte
      12. Ausländische Studierende
      13. Welcome Service Center
      Zurück
      Schließen
    9. Integration und Inklusion
      Integration und Inklusion
      1. Weiter ...
      2. Integration und Inklusion
      3. Integrationsbeauftragter
      4. Integrationslotsen
      5. Behindertenbeauftragte
      6. Beirat für Menschen mit Behinderungen
      7. Leistungen für Menschen mit Behinderungen
      8. Heimaufsicht
      9. Inklusive Bildung
      10. Bildungsangebote für Neuzugewanderte
      Zurück
      Schließen
    10. Ehrenamtliches Engagement
      Ehrenamtliches Engagement
      1. Weiter ...
      2. Ehrenamtliches Engagement
      3. Stiftung für Ehrenamt
      4. Mitmachzentrale NWM
      5. Qualifizierung von Ehrenamtlichen
      6. Ehrenamtsnadel
      7. Preise und Auszeichnungen
      Zurück
      Schließen
    11. Sozialplanung
      Sozialplanung
      1. Weiter ...
      2. Sozialplanung
      3. Pflegesozialplanung
      4. Pflegestützpunkt
      5. Soziale Leistungen
      6. Beratungsmobil
      7. Heimaufsicht
      Zurück
      Schließen
    Zurück
    Schließen
  4. Familie und Bildung
    Familie und Bildung
    1. Weiter ...
    2. Familie und Bildung
    3. Kinder
      Kinder
      1. Weiter ...
      2. Kinder
      3. Kinder- und Jugendparlament
      4. Sozialpädagogischer Dienst
      5. Vormundschaft
      6. Unterhalt und Beurkundungen
      7. Kindertagesstätten und Kindertagespflege
      8. Prävention
      9. Beratungsstellen
      10. Frühe Hilfen
      Zurück
      Schließen
    4. Jugend
      Jugend
      1. Weiter ...
      2. Jugend
      3. Kinder- und Jugendparlament
      4. Jugendarbeit, Jugendhilfeplanung
      5. Sozialpädagogischer Dienst
      6. Vormundschaft
      7. Unterhalt und Beurkundung
      8. Wirtschaftliche Jugendhilfe
      9. Prävention
      10. JUGEND STÄRKEN im Quartier
      11. Berufliche Orientierung
      12. Beratungsstellen
      Zurück
      Schließen
    5. Senioren
      Senioren
      1. Weiter ...
      2. Senioren
      3. Seniorenbeirat
      4. Hilfe zur Pflege/Pflegewohngeld
      5. Pflegestützpunkte
      6. Prävention
      7. Beratungsstellen
      Zurück
      Schließen
    6. Eltern
      Eltern
      1. Weiter ...
      2. Eltern
      3. Frühe Hilfen
      4. Familienzentren
      5. Sozialpädagogischer Dienst
      6. Elterngeld, Elternzeit, Betreuungsgeld
      7. Partnerschaft und Trennung
      8. Kreiselternrat
      Zurück
      Schließen
    7. Bildung
      Bildung
      1. Weiter ...
      2. Bildung
      3. Leistungen Ausbildung/ Weiterbildung/ Studium
      4. Schulen
      5. Berufliche Orientierung
      6. Berufsschulzentrum Nord
      7. Kreismedienzentrum
      8. Kreisvolkshochschule
      9. Bildungsangebote für Neuzugewanderte
      10. Inklusive Bildung
      Zurück
      Schließen
    Zurück
    Schließen
  5. Kultur und Freizeit
    Kultur und Freizeit
    1. Weiter ...
    2. Kultur und Freizeit
    3. Veranstaltungen und Ausflugsziele
      Veranstaltungen und Ausflugsziele
      1. Weiter ...
      2. Veranstaltungen und Ausflugsziele
      3. Veranstaltungen im Landkreis
      4. Ausflugsziele
      5. Ostseeküste Mecklenburg
      6. Kultur MV
      7. Auf nach MV
      Zurück
      Schließen
    4. Kultur und Archiv
      Kultur und Archiv
      1. Weiter ...
      2. Kultur und Archiv
      3. Kultur Aktuell
      4. Kulturförderung
      5. Kreisarchiv - Bewahrer der Regionalgeschichte
      6. Kreisarchiv online
      7. Kunst- und Kulturrat
      8. Kulturpreise
      Zurück
      Schließen
    5. Kulturelle Bildung
      Kulturelle Bildung
      1. Weiter ...
      2. Kulturelle Bildung
      3. Kreisvolkshochschule
      4. Kreismusikschule
      5. Kreismedienzentrum
      6. Kreisagrarmuseum
      7. Museen
      8. Bibliotheken
      Zurück
      Schließen
    6. Kulturszene
      Kulturszene
      1. Weiter ...
      2. Kulturszene
      3. Theater
      4. Kunst
      5. Musik
      6. Kulturorte
      Zurück
      Schließen
    7. Sport
      Sport
      1. Weiter ...
      2. Sport
      3. Sportanlagen
      4. Kreissportbund
      Zurück
      Schließen
    8. Geschichte
      Geschichte
      1. Weiter ...
      2. Geschichte
      3. Kreisarchiv - Bewahrer der Regionalsgeschichte
      4. Kreisarchiv Online
      5. Buchreihe „Einblicke“
      6. Heimatvereine
      7. Kreisagrarmuseum
      8. Tag des offenen Denkmals
      Zurück
      Schließen
    Zurück
    Schließen
  6. Wirtschaft und Mobilität
    Wirtschaft und Mobilität
    1. Weiter ...
    2. Wirtschaft und Mobilität
    3. Wirtschaftsstandort Nordwestmecklenburg
      Wirtschaftsstandort Nordwestmecklenburg
      1. Weiter ...
      2. Wirtschaftsstandort Nordwestmecklenburg
      3. Verwaltungslotse
      4. Wirtschafts-förderungsgesellschaft (WFG)
      5. Welcome Service Center
      6. Metropolregion Hamburg
      Zurück
      Schließen
    4. Regionalentwicklung
      Regionalentwicklung
      1. Weiter ...
      2. Regionalentwicklung
      3. Regionalplanung
      4. Klimaschutz und –anpassung
      5. Erneuerbare Energien
      Zurück
      Schließen
    5. Arbeit
      Arbeit
      1. Weiter ...
      2. Arbeit
      3. Berufliche Orientierung
      4. Ausbildung im Landkreis
      5. Stellenangebote
      6. Grundsicherung
      7. Jobcenter
      8. Welcome Service Center
      Zurück
      Schließen
    6. Mobilität
      Mobilität
      1. Weiter ...
      2. Mobilität
      3. NAHBUS
      4. Fahrerlaubnis
      5. Kfz-Zulassung
      6. Verkehrsangelegenheiten
      7. Verkehrsunfallkommission
      8. Verkehrsordnungswidrigkeiten
      9. Personen- und Güterverkehr
      10. Reiseverkehr mit Tieren
      11. Kreisstraßenmeisterei
      Zurück
      Schließen
    7. Breitband
      Breitband
      1. Weiter ...
      2. Breitband
      3. Breitbandversorgung
      4. Serviceportal Breitband
      Zurück
      Schließen
    8. Wirtschaftsförderungen
      Wirtschaftsförderungen
      1. Weiter ...
      2. Wirtschaftsförderungen
      3. Verwaltungslotse
      4. Ländliche Entwicklung & Landwirtschaft
      5. Infrastruktur und Wirtschaft
      6. Fischerei
      7. Beschäftigung und soziale Integration
      8. Dorferneuerung
      9. Förderung Mobilität
      Zurück
      Schließen
    Zurück
    Schließen
  7. Umwelt und Bau
    Umwelt und Bau
    1. Weiter ...
    2. Umwelt und Bau
    3. Kataster
      Kataster
      1. Weiter ...
      2. Kataster
      3. Vermessung
      4. Liegenschaftskataster
      5. Grundstücksmarkt
      6. Geodaten
      Zurück
      Schließen
    4. Bauen
      Bauen
      1. Weiter ...
      2. Bauen
      3. Brandschutz
      4. Baugenehmigung
      5. Baukontrolle
      6. Baulasten
      7. Denkmal
      8. Liegenschaften
      9. Hoch- und Straßenbau
      10. Energieberatung VZ
      Zurück
      Schließen
    5. Boden
    6. Natur
      Natur
      1. Weiter ...
      2. Natur
      3. Baumpflege und -fällung
      4. Alleenschutz
      5. Feldheckenpflege
      6. Artenschutz und Biodiversität
      7. Pflege und Erhalt von Lebensräumen
      8. Landschaftsschutzgebiete
      9. Naturschutzgebiete
      10. Naturpark Sternberger Seenlandschaft
      11. Biosphärenreservat Schaalsee
      Zurück
      Schließen
    7. Tiere
      Tiere
      1. Weiter ...
      2. Tiere
      3. Jagd
      4. Haltung von Hunden
      5. Haltung von Wildtieren
      6. Haltung von Nutztieren
      7. Reiseverkehr mit Tieren
      8. Tierschutz
      9. Schädlinge
      10. Schlachten und Tierkörperbeseitigung
      11. Tierseuchenbekämpfung
      Zurück
      Schließen
    8. Wasser
      Wasser
      1. Weiter ...
      2. Wasser
      3. Grundwasser
      4. IED-Anlagen
      5. Abwasser
      6. Oberirdische Gewässer
      7. Gefahren für Gewässer
      8. Boote, Schiffe und Häfen
      9. Wasserschutzgebiete
      10. Hochwasser-Risiko
      Zurück
      Schließen
    9. Abfall
      Abfall
      1. Weiter ...
      2. Abfall
      3. Mülltonnen
      4. Sperrmüll
      5. Sondermüll
      6. Wilder Müll
      7. Gartenabfall / Gartenfeuer
      8. Brauchtumsfeuer
      9. Feuer aus Feldheckenpflege
      10. Klärschlammentsorgung
      11. Sammlung von Abfällen aus privaten Haushalten
      12. Abfallwirtschaftsbetrieb
      13. Entsorgungs- und Verkehrsbetrieb Hansestadt Wismar
      Zurück
      Schließen
    10. Immissionen
      Immissionen
      1. Weiter ...
      2. Immissionen
      3. Immissionsschutz
      4. Lärm
      5. Geruch
      6. Heizen
      Zurück
      Schließen
    11. Denkmalschutz
      Denkmalschutz
      1. Weiter ...
      2. Denkmalschutz
      3. Denkmalschutz und Denkmalliste
      4. Denkmalförderung
      5. Denkmalrechtliche Genehmigung
      6. Steuerbescheinigung
      7. Tag des offenen Denkmals
      Zurück
      Schließen
    Zurück
    Schließen
  • Startseite
  • Aktuelles
  • Kontakt
  1. Startseite
  2. Soziales und Gesundheit
  3. Gesundheit
  4. Sozialpsychiatrischer Dienst

Leistungen

Anordnung zur sofortigen Unterbringung / Unterbringungsantrag

Menschen, die an einer schwerwiegenden psychischen Erkrankung leiden, können nur dann gegen oder ohne ihren Willen in einem geeigneten Krankenhaus oder einer anderen Einrichtung untergebracht ...

Sucht- und Drogenberatung

Die Gesundheitsämter beraten Suchtkranke und von Sucht Bedrohte sowie deren Angehörige. Neben den Gesundheitsämtern beraten auch Beratungs- und Behandlungsstellen für Sucht- und ...

Unterstützung von Menschen und deren Angehörigen mit psychischen Erkrankungen

Die Eingliederungshilfe verfolgt das Ziel, eine drohende seelische Behinderung zu vermeiden oder die Folgen einer Behinderung zu beseitigen oder zu mildern. Ihre Teilhabe am Leben in der ...

    Weitere Leistungen

    • Unterstützung nach einem Klinikaufenthalt
    • Vermittlung von weitergehenden therapeutischen, begleitenden und sozialrechtlichen Hilfen
    • Beratungsgespräche
    • Hausbesuche, auch für Angehörige
    • Hilfen in Krisensituationen, Abwehr von Gefährdungen
    Sprechzeiten
    Montag:geschlossen
    Dienstag:09:00 – 12:00 Uhr
    13:00 – 16:00 Uhr
    Mittwoch:geschlossen
    Donnerstag:09:00 – 12:00 Uhr
    13:00 – 18:00 Uhr
    Freitag:geschlossen

    Hinweis:

    Vorab mit telefonischer Anmeldung.

    Außensprechstunden:
    in Grevesmühlen, Börzower Weg 3 - donnerstags, nur nach telefonischer Voranmeldung
    in Gadebusch, Erich-Weinert-Str. 14 - dienstags, nur nach telefonischer Voranmeldung

    Adressen
    Postanschrift
    Landkreis Nordwestmecklenburg
    Sachgebiet Sozialphsychiatrischer Dienst
    Postfach 1565
    23958Wismar
    Besucheradresse
    Landkreis Nordwestmecklenburg
    Sachgebiet Sozialphsychiatrischer Dienst
    Rostocker Straße  76
    23970Wismar
    Kontakt

    FrauS.Schirmann

    Sachgebietsleiterin/Fachärztin für Psychiatrie

    Rostocker Str. 76, 23970 Wismar

    Telefon:
    +49 3841 3040-5320
    Fax:
    +49 3841 3040-5399
    E-Mail:
    S.Schirmann[at]nordwestmecklenburg.de
    Raum:
    A 1.03
    Öffentlicher Nahverkehr
    Bus:
    Linie: 142, 330, 341, 342, 343, 400 Malzfabrik Grevesmühlen
    Regionalbahn:
    DB Grevesmühlen Hauptbahnhof
    Parkplätze
    Parkplatz an der Malzfabrik in Grevesmühlen
    Art
    Parkplatz
    Anzahl
    198
    Gebührenpflichtig
    nein
    Angaben zur Barrierefreiheit
    Rollstuhlgerecht
    ja
    Aufzug vorhanden
    ja
    Landkreis Nordwestmecklenburg
    • Kontakt
    • Öffnungszeiten
    • Standorte
    • Nordwestblick
    • Bankverbindungen
    • Geo-Portal
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Barrierefreiheit
    • Hilfe in Notfällen
    • Unser Landkreis
    • Verwaltung und Politik
    • Soziales und Gesundheit
    • Familie und Bildung
    • Kultur und Freizeit
    • Wirtschaft und Mobilität
    • Umwelt und Bau
    • Facebook
    • Youtube
    • EUEU © Europäische Union
    • MVMV © Land Mecklenburg-Vorpommern
    • MRHMRH © Metropolregion Hamburg

    Auf unserer Webseite werden Cookies gemäß unserer Datenschutzerklärung verwendet. Wenn Sie weiter auf diesen Seiten surfen, erklären Sie sich damit einverstanden.

    Aktivieren Sie diese Schaltfläche, wenn Sie die Websstatistik Matomo für diese Website akzeptieren.

    Datenschutzhinweis
    Impressum
    Zurück Nach oben Drucken Hilfe
    Dialog