Sozialplanung
Demografischer Wandel – zwei Worte, die inzwischen in aller Munde sind. Auch in Nordwestmecklenburg stellt die sich verändernde demografische Entwicklung eine große Herausforderung dar: Die Zahl der Älteren steigt, und immer weniger junge Menschen wachsen nach.
Wohnen im Alter
Besonders im Fokus steht dabei das Thema "Wohnen im Alter". So wird dafür die Wohnsituation älterer Menschen und deren Lebensplanung für das Wohnen im Alter in Form einer kreisweiten, repräsentativen Befragung älterer Bürgerinnen und Bürger analysiert.
Alle Angebote werden im Hinblick auf ihre Bedarfsgerechtigkeit geprüft, wobei zu bewerten ist, inwieweit der Grundsatz "ambulant vor stationär" umgesetzt wird.
Pflegesozialplanung und Pflegekonferenz
Pflegesozialplanung in Nordwestmecklenburg
Die Pflegesozialplanung auch in leichter Sprache!
Stationäre Pflege
Fachgespräch stationäre Pflege und Fortführung der Pflegesozialplanung im Mai 2017
Auswertung der zweiten Pflegekonferenz des Landkreises im Juni 2017
Expertise zum Schwerpunktthema - Ergebnisse einer Befragung des ISG im Juni 2017
Angebote für hilfe- und pflegebedürftige Menschen - Jahresbericht im Dezember 2016
Fachtag "Pflegekonferenz" am 8. Juni 2016 in der Malzfabrik Grevesmühlen