Covid19 in NWM – Montag (3.1.)

Am letzten Tag des Jahres meldete Nordwestmecklenburg noch einmal 65 Fälle von Covid19, an Neujahr kamen 15 weitere hinzu, am Sonntag 21 und am heutigen Montag gab es 19 neue Fallmeldungen, insgesamt also 120 Neuinfektionen seit unserem letzten Bericht.
Die Hospitalisierungsinzidenz in Nordwestmecklenburg steht am Montag bei 4,4, die Auslastung der Covid-Intensivbetten für unseren Klinikcluster bei 41% und die aktuelle Infektionsinzidenz bei 242,4.
Nordwestmecklenburg war über den Jahreswechsel in Stufe Orange eingestuft und bleibt dies auch heute.
Die Einstufung des Landes MV auf der risikogewichteten Stufenkarte der Corona-Ampel blieb auch über Silvester und Neujahr auf Stufe Orange und bleibt es auch heute, weswegen ab dem heutigen Montag die gültigen Beschränkungen entsprechend der Corona-Ampel reduziert werden konnten (s.u.)
Für sich stehen auch Schwerin und Ludwigslust-Parchim genau wie NWM heute wieder auf Stufe Orange, die anderen Landesteile NWM weiter auf Stufe rot.
Seit dem 30.12. gab es in MV 1.797 Neuinfektionen und 15 gemeldete Todesfälle, davon heute 467 Fallmeldungen und 10 Todesfälle.
Landesweit beträgt die Hospitalisierungsinzidenz 8,2. Die Auslastung der Intensivbetten für Covid-Patienten ist bei 93%. Die Infektionsinzidenz für MV beträgt 284,3.
Ab heute Regeln der Stufe Orange
Wie das Landesgesundheitsministerium am Sonntag bekannt gab, stand des Bundesland MV am Samstag den 5. Tag in Folge in der Risikogewichteten Stufenkarte auf Stufe Orange. Damit ändert sich ab heute auch wieder die Verordnungslage:
Landesweit gelten nun die Schutzmaßnahmen der Stufe Orange, nicht mehr die der Stufe Rot+.
Ausgenommen sind natürlich Regionen, deren eigene Warnstufe höher liegt – dort gelten entsprechend ihrer Stufe weiterhin die Regeln der Stufe Rot, bzw. Rot+.
Link zur Bekanntmachung des Ministeriums:
https://www.regierung-mv.de/Landesregierung/sm/Service/Corona/Bekanntmachung/
Link zur Pressemeldung:
https://www.regierung-mv.de/Landesregierung/sm/Aktuell/?id=176776&processor=processor.sa.pressemitteilung
Fälle nach Amtsbereichen
Hier die Aufstellung der neu gemeldeten Fälle für die vergangene Kalenderwoche nach Amtsbereichen:
Amtsbereich |
Fallzahl KW 52 |
Amt Dorf Mecklenburg-Bad Kleinen |
36 |
Amt Gadebusch |
12 |
Amt Grevesmühlen-Land |
27 |
Amt Klützer Winkel |
36 |
Amt Lützow-Lübstorf |
26 |
Amt Neuburg |
12 |
Amt Neukloster-Warin |
28 |
Amt Rehna |
15 |
Amt Schönberger Land |
70 |
Gemeinde Ostseebad Insel Poel |
4 |
Hansestadt Wismar |
110 |
Stadt Grevesmühlen |
3 |
Gesamt |
379 |
Besuche in der Kreisverwaltung nur mit Test
Ein Hinweis noch in eigener Sache: Wie bereits vor Weihnachten angekündigt, ist der Besuch von Kreishäusern ab heute nur noch unter Vorlage eines gültigen Schnelltestergebnisses möglich – unabhängig vom Impf- oder Genesenenstatus. Das betrifft auch Außenstellen wie den Bereich KFZ oder die im Jobcenter untergebrachte Ausländerbehörde.
Außer in der KFZ-Zulassungsstelle und der Führerscheinstelle werden Bürgerinnen und Bürgerinnen außerdem gebeten, sich auch für die Sprechtage telefonisch oder per Email bei ihrem Ansprechpartner anzumelden und einen Termin zu vereinbaren. So kann auch geklärt werden, ob das persönliche Erscheinen zwingend notwendig ist oder sich andere Wege finden.