Führerscheinstelle stellt auf telefonische Terminvergabe um
Nutzung digitaler Angebote

Die bislang für den Publikumsverkehr geöffnete Führerscheinstelle stellt ab Montag auf eine telefonische Terminvergabe um.
Aufgrund der jetzt geltenden Corona-Maßnahmen des Landes hat sich der Landkreis entschlossen, die bislang noch regulär für den Publikumsverkehr geöffnete Führerscheinstelle des Landkreises ab Montag ebenfalls auf eine telefonische Terminvergabe umzustellen. Auf diese Weise werden bereits seit längerem in anderen Bereichen der Verwaltung Besucherströme gelenkt und so auch Wartezeiten vermieden. Termine werden dabei auch nach Dringlichkeit der Anliegen vergeben – direkt mit einer Vermittlung an die zuständigen Kolleginnen und Kollegen innerhalb jeweils 15-minütiger Zeitfenster.
Termine können über die Telefonnnummer 03841 / 3040 3634 vereinbart werden. Am Eingang der Führerscheinstelle werden entsprechende Hinweisschilder angebracht.
KFZ Zulassung auch online möglich
Außerdem weist der Landkreis darauf hin, dass seine KFZ-Zulassungsstellen zwar weiterhin geöffnet bleiben, viele der Services aber auch über das Internet erledigt werden können. Der Landkreis ruft die Kunden dazu auf, diese Angebot soweit als möglich zu nutzen, um auch so persönliche Kontakte weiter zu reduzieren.
So ist es bereits online möglich:
- Fahrzeuge außer Betrieb zu setzen
- Wiederzulassungen mit dem alten Kennzeichen zu beantragen
- Neuzulassungen, Umschreibungen und Wiederzulassungen durchzuführen
- Kennzeichen zu reservieren
Genaueres dazu erklärt diese Seite des Bundesverkehrsministeriums:
https://www.bmvi.de/SharedDocs/DE/Artikel/StV/Strassenverkehr/internetbasierte-fahrzeugzulassung.html
Mit Beginn der Corona-Pandemie wurden diese Möglichkeiten sogar noch vereinfach: Viele Services sind nun auch ohne einen elektronischen Ausweis und das entsprechende Lesegerät bzw. die App nutzbar.