Auf unserer Webseite werden Cookies gemäß unserer Datenschutzerklärung verwendet. Wenn Sie weiter auf diesen Seiten surfen, erklären Sie sich damit einverstanden.

Ostdeutsche Sparkassenstiftung und Sparkasse MNW fördern

Ostdeutsche Sparkassenstiftung und Sparkasse MNW

Am Mittwoch (9.12.) konnten sich drei Projekte im Landkreis über ingesamt 80.000 Euro von der Ostdeutschen Sparkassenstiftung und der Stiftung der Sparkasse Mecklenburg-Nordwest freuen. Übergeben wurde das Geld unter den üblichen Hygienemaßnahmen in der St. Laurentiuskirche in Schönberg.

Der erste Empfänger war damit auch quasi Gastgeber der Übergabe, nämlich der Schönberger Musiksommer für seine 35. Spielzeit im Jahr 2021.

Ebenfalls freuen konnte sich der Klosterverein Rehna, dessen geplante Ausstellung „Kulturhistorische Dauerausstellung Prämonstratenserinnen in Mecklenburg“ durch die Ostdeutsche Sparkassenstiftung gefördert wird. Hier, wie auch bei der Förderung des Schönberger Musiksommers, stockt die Sparkasse Mecklenburg-Nordwest die Fördersumme um 20 Prozent auf.

Der Landesmusikrat Mecklenburg-Vorpommern e.V. erhielt eine Förderzusage der Stiftung der Sparkasse Mecklenburg-Nordwest. Mit dem MUSIKTAG MV am 27. Juni 2021 soll durch das Landesjugendorchester, das Landesjugendjazzorchester und den Landesjugendchor Gadebusch zum klingen gebracht werden.

Auch Landrätin Kerstin Weiss war vor Ort und freute sich über das positive Signal der Zuwendungen:
„Es ist ganz besonders wichtig, dass das ehrenamtliche Engagement in seiner Vielfalt nicht auf der Strecke bleibt. Es wird auch eine Zeit nach der Pandemie geben und es ist gut, schon jetzt zu wissen, auf was sich die Menschen freuen können.“, so Weiss.

Manuel Krastel, Vorstandvorsitzender der Sparkasse Mecklenburg-Nordwest sowie der zugehörigen Stiftung betont, wie wichtig im Moment eine Sicherheit in der Finanzierung gerade auch der kulturellen Projekte ist. So sind doch aufgrund der pandemiebedingten Einschränkungen in diesem Jahr viele Veranstaltungen ausgefallen – zusammen mit den damit verbundenen Einnahmen. Bedingt durch die wirtschaftliche Unsicherheit sind auf der anderen Seite gerade institutionelle Spenden- und Sponsoringgeber aber auch zurückhaltender geworden.

Zurück Nach oben Drucken Notfall