Sperrmüll: zur Entsorgung abgeben
Leistungsbeschreibung
Leistungsbeschreibung, Rechtsgrundlage ( Grevesmühlen-Land, Lützow-Lübstorf, Neuburg, Dorf Mecklenburg-Bad Kleinen, Gadebusch, Klützer Winkel, Neukloster-Warin, Rehna, Schönberger Land, Grevesmühlen, Stadt, Insel Poel, Ostseebad )
Ihr Sperrmüll kann online angemeldet werden. Sie benötigen dazu eine E-Mail-Adresse.
Es besteht die Möglichkeit, Sperrmüll selbst zu einer der beiden folgenden Annahmestellen zu bringen:
Gollan Recycling GmbH in 19209 Rosenhagen, Theodor-Körner-Weg 1
Gollan Recycling GmbH in 23992 Krassow, Industriegebiet Schmakentin.
Zur kostenfreien Abgabe benötigen Sie eine Auftragsnummer, die Sie vorher bei Abfallwirtschaftsbetrieb (siehe Kontaktbereich rechts) erfragen können.
Zur Beantragung der kostenpflichtigen (z. Zt. 100,00 EUR) Sperrmüllschnellabfuhr (Abfuhr an einem vereinbarten Termin) können Sie das entsprechende Formular unter Anträge/Formulare ausfüllen und dem Abfallwirtschaftsbetrieb zusenden. Zur Terminvereinbarung geben Sie bitte eine Telefonnummer an.
Verfahrensablauf
Die Entsorgung von Sperrmüll ist in den einzelnen Satzungen der öffentlich-rechtlichen Entsorgungsträger geregelt. Dazu gehören unter anderem Informationen über:
- vorhandene Bringsysteme (Wertstoffhöfe) und
- Abfallgebühren.
Zuständige Stelle
- öffentlich-rechtlicher Entsorgungsträger
In Mecklenburg-Vorpommern sind die öffentlich-rechtlichen Entsorgungsträger die Landkreise und kreisfreien Städte.
Voraussetzungen
Sperrmüll sind Abfälle beziehungsweise Einrichtungsgegenstände aus privaten Haushaltungen, die selbst nach einer zumutbaren Zerkleinerung wegen ihrer Sperrigkeit, ihres Gewichtes oder ihrer Materialbeschaffenheit nicht in die zugelassenen Abfallbehälter passen, diese beschädigen oder das Entleeren erschweren könnten.
Welche Gebühren fallen an?
Leistungsbeschreibung, Rechtsgrundlage ( Grevesmühlen-Land, Lützow-Lübstorf, Neuburg, Dorf Mecklenburg-Bad Kleinen, Gadebusch, Klützer Winkel, Neukloster-Warin, Rehna, Schönberger Land, Grevesmühlen, Stadt, Insel Poel, Ostseebad )
Keine Gebühr. Sperrmüllschnellabfuhr 100 € je Anforderung.
Rechtsgrundlage