Auf unserer Webseite werden Cookies gemäß unserer Datenschutzerklärung verwendet. Wenn Sie weiter auf diesen Seiten surfen, erklären Sie sich damit einverstanden.

Covid19 in NWM – Ein Pflegeheim und ein Hort in Grevesmühlen betroffen

Während der Kreistag heute in Grevesmühlen eine lange Sitzung hat, gab es am Donnerstag auch für das Gesundheitsamt des Landkreises wieder viel tun: 23 neue positive Fälle wurden heute gemeldet, rund ein Viertel davon war bereits als Kontaktperson in Quarantäne. Laut LAGUS ergibt sich daraus eine 7-Tages-Inzidenz von 54,7. Der Bundesdurchschnitt lag heute bei 134.

2 Allgemeinverfügungen erlassen, eine Änderung

Für zwei Einrichtungen mussten heute Quarantänen mittels Allgemeinverfügungen erlassen werden, die wie üblich auch auf www.nordwestmecklenburg.de unter „Bekanntmachungen“ und auf der „Corona-Seite“ einsehbar sind.

Die erste betrifft einen Wohnbereich des Seniorenheims „Am Wasserturm“ in Grevesmühlen, der unter Quarantäne gestellt wurde, was auch das Verbot von Besuchen für diesen Bereich bedeutet. Leider hat sich in dieser Einrichtung ein verstärktes Infektionsgeschehen ergeben: Nachdem zunächst vorgestern  eine Bewohnerin des Zentrums bei ihrer Aufnahme im Krankenhaus mit einem schnelltest positiv getestet wurde – heute auch mit einem PCR-Test, wurden gestern PCR-Tests bei den übrigen Bewohnern und Mitarbeitern durchgeführt. Im Ergebnis waren 9 weitere Bewohner und 4 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter positiv.
Die Quarantäne gilt bis zum 16.12 und betrifft insgesamt 23 Bewohner – die Mitarbeiter erhalten getrennte Einzelverfügungen.

Eine zweite Quarantäne-Anordnung betrifft ebenfalls Grevesmühlen und zwar die dortige Mosaikschule. Mit ihr werden 73 Schülerinnen und Schüler und 4 Lehrkräfte, die am 27.11., 30.11. oder 1.12. in der Schule waren, bis zum 15.12. in häusliche Quarantäne geschickt. Grund ist hier ein positiver Test bei einer Schülerin, die sich an beiden Standorten der Schule aufgehalten hatte. Weitere Kontaktermittlungen dauern noch an.

Weiterhin wurde die gestern erlassene Allgemeinverfügung zum Hort „Schlaue Füchse“ in Herrnburg geändert und erweitert. Die Quarantäne betrifft jetzt auch Kinder, die am 26. und 27.11. den Hort besucht haben, nicht nur am 30.11.
 
Zurück

Zurück Nach oben Drucken Notfall