Fördermittelübergabe in Grevesmühlen

Fahrzeugstellplatz für den Gemeindebauhof in Warnow

rathaus grevesm hlen

Gelder für die Verbesserung der Agrarstruktur und des Küstenschutzes in Nordwestmecklenburg.


Am 11. 07.2024 übergäbe Landrat Tino Schomann vor dem Rathaus in Grevesmühlen mehrere Fördermittelbescheide.

Die Gemeinde Warnow möchte die Informations- und Begegnungsstätte Warnow mit einem Fahrzeugstellplatz für den Gemeindearbeiter erweitern. Die neue Fahrzeughalle wird durch einen Wanddurchbruch mit der bestehenden Fahrzeughalle verbunden. Die Förderung in Höhe von 181.860,30 Euro kann jetzt dafür genutzt werden.

Das Vorhaben wird unter Beteiligung des Bundes im Rahmen der Gemeinschaftsaufgabe „Verbesserung der Agrarstruktur und des Küstenschutzes" finanziert.

Fördermittel gäbe es auch für die Errichtung von "Faltbaren Löschwasserzisternen" (120 m3) für die Ortslagen Bernstorf, Pieverstorf, Wilkenhagen, Gantenbeck, Bössow, Thorstorf, Barendorf, Hamberge. 

Nach Brandschutz- und Hilfeleistungsgesetz M-V (BrSchG), ist es Aufgabe der Gemeinde, die Löschwasserversorgung für den Grundschutz sicherzustellen, um den Brandschutz zu gewährleisten. In den acht benannten Ortschaften sind die Zustände für Löschwasserentnahmestellen nicht ausreichend. Um eine geeignete Löschwassermenge vorhalten und sichern zu können, sollen in den acht aufgeführten Ortsteilen "faltbare Löschwasserzisternen" gefördert und installiert werden. Die Installation beinhaltet das Setzen der Zisterne, das Anbringen der Verrohrung bis zur Entnahmearmatur und eine Umzäunung.

Dafür wurden vom Landkreis Nordwestmecklenburg 8 x 30.000,00 € übergeben.

Das Vorhaben wird unter Beteiligung des Bundes im Rahmen der Gemeinschaftsaufgabe „Verbesserung der Agrarstruktur und des Küstenschutzes“ finanziert.

Zurück Nach oben Drucken Notfall