Prävention im Schulverkehr

Auswertungsveranstaltung in Grevesmühlen

img 7281

25 Jahre Bus-Schule und 21 Jahre Bus-Engel im Landkreis Nordwestmecklenburg.


Am 1. Juli 2025 fand die jährliche Auswertungsveranstaltung für die Schulwegsicherungsprojekte „Bus-Engel“ und „Bus-Schule“ des Landkreises Nordwestmecklenburg statt. Auf dem NAHBUS Betriebshof in Grevesmühlen begrüßten Landrat Tino Schomann und NAHBUS Verkehrsleiter Volker Wittke die Partner dieser Projekte, zu denen Vertreter des Landkreises und der Verkehrswacht Wismar und Umland, der Unfallkasse MV, der Verkehrsunternehmen, der Polizeiinspektion und dem Ministerium für Wirtschaft, Infrastruktur, Tourismus und Arbeit gehören, um das Engagement und die Unterstützung für die Schulwegsicherung zu würdigen.

Projekt „Bus-Schule:

Seit 25 Jahren wird das Projekt „Bus-Schule“ erfolgreich von den Verkehrsunternehmen kostenfrei an den Schulen im Landkreis angeboten und von diesen vielfältig genutzt. Damit sollen die Gefahrenschwerpunkte am Bus, wie zum Beispiel der tote Winkel oder der Schwenkbereich eines Busses im Haltestellenbereich, vermittelt werden.

In diesem Schuljahr haben rund 90 Klassen an der „Bus-Schule“ teilgenommen. Stellvertretend wurden im Rahmen der Veranstaltung 26 Schülerinnen und Schüler der 2. und 4. Klassen der Grundschule Kalkhorst eingeladen.

Projekt „Bus-Engel“:

Seit September 2004 existiert das Projekt „Bus-Engel“ als gemeinschaftliches Projekt unter Federführung der Verkehrswacht. Ziel des Projektes ist, Fahrschülerinnen und Fahrschüler ab der Klasse 8 als „Bus-Engel“ zu gewinnen und auszubilden. Durch ihr engagiertes Auftreten erreichen die Bus-Engel in den Bussen ein konfliktfreies Klima, Sachbeschädigungen werden vermieden und der Schulweg wird insgesamt stressfreier und sicherer.

Als Bus-Engeln wurden in diesem Schuljahr 46 Schülerinnen und Schüler an 11 Schulen ausgebildet. In den letzten 21 Jahre waren es insgesamt 1.252 Bus-Engel. Im Rahmen der diesjährigen Veranstaltung wurden die Bus-Engel Florian Brinkner, Emmily Schlauder und Rudy Rudloff für ihr besonderes Engagement geehrt.

Auszeichnungsveranstaltung bei NAHBUS in Grevesmühlen

Schülerinnen und Schüler der 2. und 4. Klasse der Grundschule Kalkhorst hatten zusammen mit ihren Lehrerinnen auf der gestrigen Auszeichnungsveranstaltung ein fröhliches Programm mit Musik und Gesang vorbereitet. Sie nahmen Präsente für ihre Teilnahme an der Bus-Schule entgegen, darunter eine Urkunde und 100 Euro für ihre Klassenkassen.

Die 3 Bus-Engel erhielten neben Präsenten auch Wertgutscheine als Anerkennung ihres Engagements.

Die Projekte „Bus-Schule“ sowie „Bus-Engel“ haben sich als fester Bestandteil in der Präventionsarbeit des Landkreises Nordwestmecklenburg etabliert.

Zurück Nach oben Drucken Notfall