Landrat on Tour

07.10.
Landeserntedankfest 2025
Der Staffelstab ist übergeben

Im kommenden Jahr wird das Erntefest in der Hansestadt Wismar und dem Ostseebad Insel Poel stattfinden.

02.10.
Kreisjugendspiele 2024
Wettkampftage des Kreissportbunds Nordwestmecklenburg

Sportveranstaltung für Schülerinnen und Schüler in Nordwestmecklenburg.

02.10.
Zu Besuch beim KaSo e.V.
Soziale Integration und Teilhabe

Der Landkreis unterstützt die Arbeit des Wismarer Vereins.

12.09.
Jahresempfang 2024
Thema Pflege im Mittelpunkt

Landkreis zeichnet fünf besondere Persönlichkeiten für ihr Engagement  aus.

07.09.
Besuch der Stadt Kemi in Finnland
Austausch zum Thema Bevölkerungsschutz

Ein kurzer Bericht des Landkreises.

02.09.
Ausbau der Ortslage Hornstorf
Gehweg mit Straßenbeleuchtung

Der Landkreis investiert 1 Millionen Euro für die Baumaßnahme in Hornstorf.

29.08.
Landrat besucht Finnland
Thema: Katastrophenschutz

Auch Florian Haug, Fachdienstleiter Bevölkerungsschutz, informiert sich vor Ort. 

01.08.
"Gesundheitsmobil" fährt nach Albanien
Projektfinanzierung durch "Demokratie leben!" und die Familie-Christiansen-Stiftung

Der VW Crafter soll Menschen in der albanischen Partnerstadt von Wismar, in Pogradec, helfen.

22.07.
Stadtradeln 2024
Mehr Teilnehmende und mehr Kilometer

Die beste Radlerinnen und Radler sowie Teams wurden am Sonntag in Boltenhagen ausgezeichnet.

18.07.
Ersatzneubau der Kita "Kirchenmäuse"
Spatenstich in Schönberg

Die Planungen des Neubaus sind Bestandteil der Jugendhilfeplanung im Landkreis.

12.07.
Fördermittelübergabe in Grevesmühlen
Fahrzeugstellplatz für den Gemeindebauhof in Warnow

Gelder für die Verbesserung der Agrarstruktur und des Küstenschutzes in Nordwestmecklenburg.

11.07.
Sicherheit im Schulverkehr
Projekte "Busschule" und "Bus-Engel"

Im Landkreis Nordwestmecklenburg sind beide Projekte seit über 20 Jahren erfolgreich etabliert.

08.07.
Neuer Badesteg
Ventschow erhält Förderung

Landrat Tino Schomann übergab der Gemeinde einen Förderbescheid in Höhe von rund 117.000€.

21.06.
Jubiläum beim DRK „Uns Hüsung“
Gemeinsam für einen Lebensabend in Gesellschaft

Die Wohnanlage des DRK „Uns Hüsung“ feierte ihr 30-jähriges Bestehen.

Zurück Nach oben Drucken Notfall