2. Hitzesymposium in Wismar
"Hitze und die Auswirkung auf unsere Gesundheit"

Am 14. Mai 2025 werden wissenschaftliche Erkenntnisse im phanTECHNIKUM besprochen.
Der Fachdienst Öffentlicher Gesundheitsdienst des Landkreises Nordwestmecklenburg veranstaltet in Zusammenarbeit mit dem Ministerium für Soziales, Gesundheit und Sport M-V und der Ärztekammer M-V das 2. Hitzesymposium in Wismar.
Das 2. Hitzesymposium in Wismar zum Thema „Hitze und die Auswirkung auf unsere Gesundheit“ hat zum Ziel, das Bewusstsein für die gravierenden gesundheitlichen Auswirkungen von Hitzewellen und steigenden Temperaturen zu schärfen. E
s bietet eine Plattform für Expertinnen und Experten aus den Bereichen Gesundheitswesen, Stadtplanung und Politik und für die Zivilgesellschaft, um sich über die neuesten wissenschaftlichen Erkenntnisse und die bewährten „Best practice Maßnahmen“ zum Thema „Hitze und die Auswirkung auf unsere Gesundheit“ auszutauschen.
Im Fokus steht dabei die Entwicklung von Präventionsstrategien, um die Bevölkerung und vor allem die Risikogruppen vor den negativen gesundheitlichen Folgen von extremer Hitze zu schützen.
Die Veranstaltung ist vom Ärztekammer M-V als Fortbildungsveranstaltung mit 4 Fortbildungspunkten zertifiziert worden.
Anmeldung
Wir bitten Sie, Ihre Teilnahme bis zum 09.05.2025 zu bestätigen. Nutzen Sie hierfür gerne unsere Online-Anmeldung: