Wahl-Aufruf
Bundestagswahl 2025

Am Sonntag, den 23. Februar 2025, findet die vorgezogene Wahl statt.
Am Sonntag, den 23. Februar 2025, findet die vorgezogene Wahl zum 21. Deutschen Bundestag statt. Der Bundestag ist unsere Volksvertretung und als Gesetzgebungsgremium das wichtigste Organ in der Bundesrepublik Deutschland.
Auch der Landkreis Nordwestmecklenburg ruft alle Bürgerinnen und Bürger dazu auf, von ihrem Wahlrecht Gebrauch zu machen.
„Angesichts der aktuellen Herausforderungen ist ein intensives Engagement aller demokratischen Kräfte für Deutschland nötig. Als Verwaltung wünschen wir uns eine Teilnahme der Bürgerinnen und Bürger an den demokratischen Prozessen und diesen anstehenden Wahlen. Denn die Wahlergebnisse geben uns auch für die kommunale Ebene einen politischen Kurs vor. Deshalb: Gehen Sie am 23. Februar zur Wahl und machen Sie von Ihrer Stimme Gebrauch", so Landrat Tino Schomann.
Stimmabgabe in den Wahllokalen oder per Briefwahl
Aufgrund der vorgezogenen Neuwahlen gelten verkürzte Fristen. Dabei stehen allen Wahlberechtigten wie bei jeder Bundestagswahl zwei Wege der Stimmabgabe offen: Bürgerinnen und Bürger können per Urne in den Wahllokalen oder per Briefwahl wählen.
Wer Briefwahlunterlagen beantragt, sollte unbedingt den verkürzten Briefwahlzeitraum berücksichtigen. Bitte nutzen Sie die Möglichkeit der Briefwahl vor Ort in Ihrer Stadt- oder Amtsverwaltung. Angesichts eventuell längerer Postwege, empfiehlt der Landkreis, die Briefwahlunterlagen - wenn Sie die Briefwahl beantragt haben, persönlich bei Ihrer Amtsverwaltung oder bei Ihrer Stadt abzugeben.
Den für die Briefwahl nötigen Wahlschein können Sie bei der Amts- oder Stadtverwaltung Ihres Hauptwohnortes persönlich oder schriftlich beantragen.
Die Wahllokale in den Städten und Gemeinden im Landkreis haben am Wahlsonntag durchgängig von 8 bis 18 Uhr geöffnet.
Auf der Internetseite des Landkreises sind hier weitere Informationen zusammengestellt: https://www.nordwestmecklenburg.de/de/bundestagswahl-2025.html
Nutzen Sie die Möglichkeit und machen Sie von Ihrem Wahlrecht Gebrauch!