Seniorenbeirat

Der Seniorenbeirat des Landkreises Nordwestmecklenburg ist die Interessenvertretung der Seniorinnen und Senioren des Landkreises.

Ihm gehören aktuell 18 Mitglieder aus gemeinnützigen Vereinen und Verbänden sowie Vertreterinnen und Vertreter der Kreistagsfraktionen an. Eine wesentliche Aufgabe des Kreisseniorenbeirats ist es, den Kreistag mit seinen Ausschüssen und den Landrat sowie die Verwaltung in Fragen der Seniorenarbeit zu beraten.

Vorstand:
  • Karin Lechner, Vorsitzende: 
  • Heidrun Lange
  • Brigitte Gluth
  • Horst Deininger

Weitere Informationen

 lt. Beschluss KT 018/01/2019


1. Adamoschek, Claus/ Grevesmühlen
2. Albrecht, Joachim/ Klein Trebbow
3. Arndt, Helga/ Bad Kleinen
4. Altrichter, Michael/ Lüdersdorf bei Neukl.
5. Birzer, Lothar/ Klütz Oberhof
6. Brusch, Elli/ Gadebusch
7. Deininger, Horst/ Grevesmühlen
8. Dopp, Reinhardt/ Bobiz
9. Dönselmann, Michael/ Wismar
10. Fitzer, Bärbel/ Schimm
11. Gädert, Karl-Ludwig/ Grevesmühlen
12. Gluth, Brigitte/ Lübow
13. Hilscher, Brigitta/  Boltenhagen
14. Hilse, Bernd/ Wismar
15. Kochinka, Horst/  Rosenhagen
16. Klabunde, Dorina/ Lützow
17. Schwauna, Herta/ Wölschendorf
18. Schneider, Anita/ Klütz
19. Schneider, Brigitte/ Wismar
20. Schönfeld, Brigitte/ Insel Poel
21. Schulz, Manfred/ Hohen Viecheln
22. Lange, Heidrun/ Neu Degtow
23. Lechner, Karin/ Wismar
24. Lindenberg, Margitta/ Wismar
25. Pollak, Rene'/ Proseken
26. Vitense, Hans-Jürgen/ Testorf-Steinfort
27. Wahlandt, Beate/ Wismar
28. Wischer, Sabine/ Wietow

Gemeinsam mit seinen Kooperationspartnern wirkt der Landesseniorenbeirat an der inhaltlichen Gestaltung und Fortschreibung der die ältere Generation betreffenden Landesgesetze mit.

Der Landesseniorenbeirat M-V e.V.

Satzung des Seniorenbeirates

Vorschaubild Titel Dateigröße
0.10 MB
0.20 MB
Zurück Nach oben Drucken Hilfe