Integrationsbeauftragte

Die Integrationsbeauftragte des Landkreises Nordwestmecklenburg  unterstützt und berät die Verwaltung sowie die  politischen Gremien  in Flüchtlingsfragen und vertritt  die Flüchtlingspolitik des Landkreises in der Öffentlichkeit.

Zum Aufgabenbereich gehören:
  • Abbau von Benachteiligung und Entgegenwirken von Diskriminierung sowie Ausländer- und Fremdenfeindlichkeit
  • Schnittstelle für migrations- und integrationspolitische Maßnahmen, Projekte, etc.
  • Durchführung einer Arbeitsgruppe zur Vernetzung der Integrationsarbeit im Landkreis Nordwestmecklenburg
  • Erarbeitung von integrationsfördernden Konzepten und Handlungsansätzen
  • Öffentlichkeitsarbeit: Informations- und Aufklärungsarbeit
  • Bewilligung von Anträgen zu  Kleinprojekten
  • Ansprechpartner für Migrantinnen und Migranten
Aktuelles:

Aktionsfonds „Stark gegen Rassismus“ – Projektaufruf
Bewerbungsfrist: 11.06.202; Citizens for Europe

Bundesprogramm "Gesellschaftlicher Zusammenhalt – Vor Ort. Vernetzt. Verbunden" – Projektaufruf
Frist für Interessenbekundungen: 30.06.2023; Bundesamt für Migration und Flüchtlinge

Fachtag „Mehrsprachigkeit leben – Vielfaltssensible Perspektiven für die Kita-Praxis“
07.07.2023, Rostock; Fachstelle Mehrsprachigkeit Mecklenburg-Vorpommern

Medien

Beschreibung Download
Integrationskonzept 2022
©Landkreis Nordwestmecklenburg
1.00 MB
Zurück Nach oben Drucken Hilfe