Auf unserer Webseite werden Cookies gemäß unserer Datenschutzerklärung verwendet. Wenn Sie weiter auf diesen Seiten surfen, erklären Sie sich damit einverstanden.

Neue Geschäftsführung

Oliver Kriegel ist neuer NAHBUS-Chef

detlef kohrt oliver kriegel und tino schomann mit unterzeichnetem da

NAHBUS wird beauftragt, ab 1. Januar 2026 für weitere zehn Jahre den Nahverkehr in Nordwestmecklenburg durchzuführen.


Kaum da, schon gefordert: Oliver Kriegel ist neuer Geschäftsführer des kommunalen Busunternehmens NAHBUS Nordwestmecklenburg GmbH. Als erste Amtshandlung unterzeichnete der 34-Jährige am 1. Juli 2025 gemeinsam mit Nordwestmecklenburgs Landrat Tino Schomann den neuen Öffentlichen Dienstleistungsauftrag (ÖDA) für den Nordwestkreis.

Entsprechend eines Beschlusses des Kreistags von Nordwestmecklenburg vom 22. Mai 2025 wird NAHBUS somit beauftragt, ab 1. Januar 2026 für weitere zehn Jahre den Nahverkehr in Nordwestmecklenburg durchzuführen.

Landrat Tino Schomann hatte den neuen NAHBUS-Geschäftsführer Oliver Kriegel persönlich zu dessen Dienstantritt begrüßt: „Wir sind überzeugt, dass Herr Kriegel in seiner neuen Rolle als Geschäftsführer aufgrund seiner umfangreichen praktischen Erfahrung im Verkehrswesen frische Impulse für den Nahverkehr in Nordwestmecklenburg wird setzen können.“ Zuletzt war der gebürtige Dresdner als Betriebsleiter und Referent der Geschäftsführung bei der Transdev Ostwestfalen GmbH tätig.

Der neue NAHBUS-Geschäftsführer Oliver Kriegel will den öffentlichen Personennahverkehr in Nordwestmecklenburg nachhaltig stärken sowie innovative Mobilitätslösungen und -konzepte vorantreiben und umsetzen: „Ich freue mich sehr auf die neue Aufgabe und die Zusammenarbeit mit meinem Team. Gemeinsam werden wir die Mobilität in der Region noch attraktiver, effizienter und umweltfreundlicher gestalten.“

Mit derzeit 128 eigenen Linienbussen und 27 als Rufbus eingesetzten Kleinfahrzeugen erschließt NAHBUS zusammen mit einem Netz von Subunternehmern den Nordwestkreis im Regional-, Stadt- und Schülerverkehr. Die 257 Mitarbeiter verteilen sich auf die Standorte Grevesmühlen, Wismar und Gadebusch.

Zurück Nach oben Drucken Notfall