Auf unserer Webseite werden Cookies gemäß unserer Datenschutzerklärung verwendet. Wenn Sie weiter auf diesen Seiten surfen, erklären Sie sich damit einverstanden.

Wählen Sie den Ort aus (z. B. Wohnort, Geburtsort, Ort der Eheschließung, Firmensitz), um die zuständige Stelle sowie wichtige Zusatzinformationen vom Landkreis zu erhalten.

Wertstoffe: zur Entsorgung abgeben

Wertstoffe sind verwertbare Abfälle wie beispielsweise Papier, Kartonagen sowie Verpackungen aus Glas, Kunststoffen oder Metall. Wertstoffe, die keine Verpackungen sind, werden regelmäßig durch die öffentlich-rechtlichen Entsorgungsträger entsorgt. Sammlungen von Wertstoffen können ebenfalls von gewerblichen oder gemeinnützigen Anbietern (gewerbliche oder gemeinnützige Sammlung) durchgeführt werden.

Für die Entsorgung sind im Regelfall verschiedene Entsorgungssysteme eingerichtet (Containersammlung und/oder Entsorgung in den Wertstoffhöfen).

Leistungsbeschreibung, Gebühr, Rechtsgrundlage ( Nordwestmecklenburg )

Für die Verpackungsentsorgung sind die Systembetreiber zuständig. Der Abfallwirtschaftsbetrieb des Landkreises übernimmt die Beratungsleistungen und regelt die Sauberkeit der Sammelplätze.

Wertstoffe in diesem Sinne sind seit 2018 nur noch Verpackungen.

  • öffentlich-rechtliche Entsorgungsträger
     

In Mecklenburg-Vorpommern sind die öffentlich-rechtlichen Entsorgungsträger die Landkreise und kreisfreien Städte.

Leistungsbeschreibung, Gebühr, Rechtsgrundlage ( Nordwestmecklenburg )

Keine Gebühr.

Stoffgleiche Nichtverpackungen können kostenlos über den Sperrmüll entsorgt werden.

 

 

Zurück Nach oben Drucken Notfall