Fachgebiet Personal
Im Personalbereich werden alle gängigen Aufgaben des Personalwesens erledigt. Hierzu gehören neben der Personalgewinnung, die Personalentwicklung und die Planung der Personalkosten. Auch die Personalsachbearbeitung, die Betreuung der Auszubildenden, die Berechnung und Auszahlung der Bezüge sind Bestandteil des Aufgabengebietes.
Die Aufgaben der Personalbewirtschaftung im Einzelnen:
- Maßnahmen der Personalgewinnung und -betreuung
- Ausbildung von Auszubildenden und Beamtenanwärtern
- Organisation der allgemeinen und berufsbegleitenden Fortbildung
- Entgeltabrechnung
- Erstellung bzw. Weiterentwicklung des Personalentwicklungs- und Führungskonzeptes
- Planung und Bewirtschaftung der Personalkosten
- Stellenverwaltung (Stellenplanüberwachung/ -bewirtschaftung)
- Aufbereitung und Erstellung von Statistiken
Ausbildung:
Als einer von vielen Ausbildungsbetrieben im Landkreis Nordwestmecklenburg bilden wir in verschiedenen Ausbildungsberufen aus. Wir bieten jungen, motivierten Leuten die Möglichkeit, eine anspruchsvolle, vielseitige und moderne Ausbildung zu absolvieren.
Stellenangebote finden Sie hier.
Montag: | geschlossen |
Dienstag: | 09:00 – 12:00 Uhr 13:00 – 16:00 Uhr |
Mittwoch: | geschlossen |
Donnerstag: | 09:00 – 12:00 Uhr 13:00 – 18:00 Uhr |
Freitag: | geschlossen |
Landkreis Nordwestmecklenburg
Rostocker Straße 76
23970Wismar, Hansestadt
Fachgebiet Personal
Postfach 1565
23958Wismar, Hansestadt
HerrL.Junker
Rostocker Straße 7623970Wismar, Hansestadt
- Telefon:
- +49 3841 3040-1000
- Fax:
- +49 3841 3040-81000
- E-Mail:
- L.Junker[at]nordwestmecklenburg.de
- Raum:
- B 2.11
FrauA.Markantelli
Rostocker Straße 7623970Wismar, Hansestadt
- Telefon:
- +49 3841 3040-1001
- Fax:
- +49 3841 3040-81001
- E-Mail:
- A.Markantelli[at]nordwestmecklenburg.de
- Raum:
- B 2.10
FrauS.Gundlack
Rostocker Straße 7623970Wismar, Hansestadt
- Telefon:
- +49 3841 3040-1012
- Fax:
- +49 3841 3040-81012
- E-Mail:
- Bewerbung[at]nordwestmecklenburg.de
- Raum:
- B 2.07
FrauM.Müller
Rostocker Straße 7623970Wismar, Hansestadt
- Telefon:
- +49 3841 3040-1012
- Fax:
- +49 3841 3040-81012
- E-Mail:
- Bewerbung[at]nordwestmecklenburg.de
- Raum:
- B 2.07
FrauS.Bartels
Rostocker Straße 7623970Wismar, Hansestadt
- Telefon:
- +49 3841 3040-1010
- Fax:
- +49 3841 3040-81010
- E-Mail:
- S.Bartels[at]nordwestmecklenburg.de
- Raum:
- B 2.10
FrauA.Kröger
Rostocker Straße 7623970Wismar, Hansestadt
- Telefon:
- +49 3841 3040-1011
- Fax:
- +49 3841 3040-81011
- E-Mail:
- A.Kroeger[at]nordwestmecklenburg.de
- Raum:
- B 2.10
FrauS.Splitter
Rostocker Straße 7623970Wismar, Hansestadt
- Telefon:
- +49 3841 3040-1003
- Fax:
- +49 3841 3040-81003
- E-Mail:
- Ausbildung[at]nordwestmecklenburg.de
- Raum:
- B 2.12
FrauA.-K.Seyfarth
Rostocker Straße 7623970Wismar, Hansestadt
- Telefon:
- +49 3841 3040-1013
- Fax:
- +49 3841 3040-81013
- E-Mail:
- Ausbildung[at]nordwestmecklenburg.de
- Raum:
- B 2.12
FrauS.Jürß
Rostocker Straße 7623970Wismar, Hansestadt
- Telefon:
- +49 3841 3040-1004
- Fax:
- +49 3841 3040-81004
- E-Mail:
- S.Juerss[at]nordwestmecklenburg.de
- Raum:
- B 2.12
FrauB.Albrecht
Rostocker Straße 7623970Wismar, Hansestadt
- Telefon:
- +49 3841 3040-1015
- Fax:
- +49 3841 3040-81015
- E-Mail:
- B.Albrecht[at]nordwestmecklenburg.de
- Raum:
- B 2.02
HerrJ.Emrich
Rostocker Straße 7623970Wismar, Hansestadt
- Telefon:
- +49 3841 3040-1017
- Fax:
- +49 3841 3040-81017
- E-Mail:
- J.Emrich[at]nordwestmecklenburg.de
- Raum:
- B 2.02
- Rollstuhlgerecht
- nein
- Aufzug vorhanden
- nein