Covid19 in NWM – Dienstag (18.1.)
Am Dienstag meldet Nordwestmecklenburg 591 Neuinfektionen, die höchste heutige Fallzahl im Bundesland. Die Infektionsinzidenz in NWM bleibt damit ebenfalls heute die höchste in Mecklenburg-Vorpommern mit nun 917,9, einem Anstieg zu gestern um 227,3.
Die Hospitalisierungsinzidenz steigt leicht auf 4,4. Die Belegung der Intensivkapazitäten in unserem Krankenhauscluster durch Covid-Patienten liegt bei 8,9%.
In der risikogewichteten Stufenkarte des Landes wird Nordwestmecklenburg weiterhin in Stufe orange eingestuft.
Ab morgen Regeln der Stufe Gelb im Land, NWM bleibt orange.
Aktuell gelten in MV noch die Regeln der Ampelstufe Orange.
Laut Bekanntmachung des Landesgesundheitsministeriums reduziert sich die Grundwarnstufe dieser Regeln morgen auf Stufe 2 (gelb). Landkreise die für sich in einer höheren Stufe eingestuft sind, behalten natürlich die schärferen Regeln ihrer jeweiligen Stufe bei. Das trifft auch auf Nordwestmecklenburg in Stufe Orange zu (Update: ab 20.1.).
Link zur Bekanntmachung:
https://www.regierung-mv.de/Landesregierung/sm/Service/Corona/Bekanntmachung/
Bis auf die Mecklenburgische Seenplatte in Stufe Gelb, wegen einer sehr niedrigen Hospitalisierungsinzidenz, sind heute alle Regionen in MV in Stufe Orange eingestuft.
Wie bereits oben geschildert, belegt Nordwestmecklenburg heute bei Infektionsinzidenz und gemeldeten Fällen die obersten Plätze. Die zweithöchste Inzidenz meldet Ludwigslust-Parchim mit 745,4.
Landesweit wurden heute 2.778 Neuinfektionen und 10 Todesfälle erfasst. Die Infektionsinzidenz für MV steigt auf 534,1, die Hospitalisierungsinzidenz bleibt nahezu stabil bei 5,5 und die Auslastung der Intensivbetten mit Covid-Patienten ebenfalls bei 12,6 %.
Die Gesamtauslastung der Intensivkapazitäten beträgt 84,4%.
Quarantäne gilt auch ohne Kontakt zum Gesundheitsamt
Aufgrund der anhaltend hohen Fallzahl machen wir noch einmal darauf aufmerksam, dass aktuell infizierte Personen nicht durch das Gesundheitsamt kontaktiert werden können und dass eine Quarantäne selbstverständlich auch ohne diesen Kontakt gilt.
Dies ist in der Allgemeinverfügung vom 12.1.2022 geregelt. Zu finden ist die Allgemeinverfügung auf der Corona-Infoseite des Landkreises:
https://www.nordwestmecklenburg.de/de/corona.html
Unter dem Punkt „Kontaktpersonen-Nachverfolgung“ finden Sie außerdem weitere Informationen für Infizierte und Kontaktpersonen. Wir bitten darum, sich nach Möglichkeit zuerst dort zu informieren, bevor Sie versuchen, telefonisch Kontakt oder per Email zum Gesundheitsamt aufzunehmen.
Freies Impfen im Impfstützpunkt
Wie bereits gestern gemeldet, bietet der Impfstützpunkt (Haus 18 auf dem Campus der Hochschule Wismar) ab dieser Woche wieder Dienstag bis Freitag impfen ohne Terminanmeldung. Außerdem fährt auch unser mobiles Impfteam weiter nach seinem Tourenplan an jedem Wochentag einen anderen Amtsbereich an.
Weitere Informationen zum Thema Impfmöglichkeiten erhalten Sie hier:
https://www.nordwestmecklenburg.de/de/coronaimpfung.html
Fälle nach Amtsbereichen
Hier die Aufstellung der neu gemeldeten Fälle für die vergangene Kalenderwoche nach Amtsbereichen:
Amtsbereich |
Fallzahl KW 2 |
Amt Dorf Mecklenburg-Bad Kleinen |
58 |
Amt Gadebusch |
42 |
Amt Grevesmühlen-Land |
61 |
Amt Klützer Winkel |
67 |
Amt Lützow-Lübstorf |
56 |
Amt Neuburg |
51 |
Amt Neukloster-Warin |
71 |
Amt Rehna |
57 |
Amt Schönberger Land |
115 |
Gemeinde Ostseebad Insel Poel |
9 |
Hansestadt Wismar |
509 |
Stadt Grevesmühlen |
35 |
Gesamt |
1131 |